Vor mehr als einem halben Jahrhundert hieß der Bereich noch „Werk 1“, und darin stand eine Maschine, mit der Firmengründer Bernhard Laufenberg begann, Papiere und Folien mit einer hauchdünnen Silikonschicht
wollten durch die Sperrungen ihre politischen Forderungen durchsetzen. Sie nahmen in Kauf, dass die 1,5 Millionen obdachlos gewordenen Menschen durch den nahenden Winter zunehmend in Gefahr gerieten. Wie
Urlaubsansprüche für 2012 und 2013 ein. Die Rechtslage Das Bundesurlaubsgesetz regelt in § 7 Abs. 1 Satz 1, dass der Urlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden muss und nur auf das nächste [...] betriebliche oder persönliche…
m für Wirtschaft und Energie vom 4. Juli 2019, Az. 1 B6-20614/001 und Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat vom 05.08.2019, Az. 70000/1#1, für Rheinland-Pfalz: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr [...] für Bayern: Bayerisches…
tung erfolgen. Am 15. Mai 1929 ging das – einschließlich der Kosten für die Fundamentierung – rund 1,74 Millionen Reichsmark teure Bauwerk in Betrieb. Der Gasometer in Betrieb Damit war die Neuorganisation
Kooperationsverträge mit den Ländern geschlossen werden, damit die Mischmeistereien auch nach dem 1.1.2021 wichtige Aufgaben wie den Winterdienst oder Grünschnitt für die Autobahnen übernehmen können. [...] Zum 1. Januar 2021 wird die im…
nichtmetallischen Bewehrung. Bei der Brücke in Lautlingen bedeutete dies, dass die Betonüberdeckung auf nur 1,5 cm reduziert werden konnte. Bei einem vergleichbaren Stahlbetonbau wären mindestens 5 cm Überdeckung [...] durch die Kombination…
der Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes 1. Auflage Erschienen: 25. April 2019 Taschenbuch 395 Seiten Verlag: Nomos ISBN 978-3-8487-5670-4 Weitere
lediglich die national vergebenen, freiberuflichen Leistungen. Download und Angebotsabgabe werden ab dem 1. Januar 2020 ausschließlich digital erfolgen. Dafür nutzt die Verwaltung die Software iTWO e-Vergabe [...] 18. Oktober 2018 ist die…
die den Städtebau des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägten. Mit der Neubausiedlung Schwyzer Straße 1-1c knüpft die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft 1892 (BBWO 1892) an das von Bruno Taut entwickelte [...] ltung. Zugleich fehlen…
mehrere Neu- und Umbauten geplant. Bis diese genutzt werden können, stehen dem Lehrkörper und den rund 1.300 Schülerinnen und Schülern noch einige räumliche Veränderungen bevor. So findet beispielsweise die [...] Schulbibliothek für die Dauer…
die Stützen und Wände des Baus wurden aus blockverleimtem Brettschichtholz gefertigt. Es kamen etwa 1.300 m3 FSC-zertifiziertes Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Einsatz, das vorwiegend aus
Kalkstein und Granit entfernt. Als Reinigungsgranulat wurde dabei reiner Glasquartz mit einer Körnung von 0,1 bis 0,2 mm eingesetzt – zusätzlich fraktioniert sowie calciniert und bestehend aus durchsichtigen a [...] erung kamen zunächst…
sse wie folgt: über 5 l/m² Niederschlag pro 5 Min. über 7,1 l/m² Niederschlag pro 10 Min. über 10 l/m² Niederschlag pro 20 Min. und über 17,1 l/m² Niederschlag pro 60 Min. Diese Werte und Einheiten deuten
sie selbst freisetzen, stuft der aktuellste Weltklimareport (IPCC Special Report on Global Warming of 1.5 °C) als wichtige Option ein, den Klimawandeldoch noch in den Griff zu bekommen. Ziel des Projekts
gleichzeitig die aktuellen Schließberechtigungen auf die Identmedien. Die Anlage besteht aus insgesamt rund 1.800 Zutrittspunkten. Davon sind etwa 20 mit online verkabelten Salto Wandlesern und Türsteuerungen
Insgesamt 1.250 Mitarbeiter sind – teilweise in Schichtarbeit – am Goldbeck-Unternehmenssitz in Bielefeld tätig. Die meisten von ihnen kommen Tag für Tag mit dem Auto zur Arbeit. Mit den Plänen zur Erweiterung
und dort genutzt. Die transportierte Wärmemenge summiert sich pro geladenem Behälter auf circa 1.500 kWh bis 1.800 kWh auf. Zwei bis drei Container Heißwasser pro Woche Am Hallenbad ist immer ein Container
Nullenergiehotel verwandelt. Die Energieversorgung des 2017 in Betrieb gegangenen Gebäudes erfolgt über 1.000 Photovoltaikmodule, 54 Quadratmeter Solarthermiekollektoren, einekleine Windenergieanlage auf dem
zivilrechtliche Streitigkeiten, für das Vergabeverfahren und für neu zu schließende Verträge. Frage 1 : Ein Ingenieur: „Warum ist denn die HOAI, eine seit fast 40 Jahren gut funktionierende Verordnung,
Taschenbuch: 250 Seiten, ca. 170 Abbildungen, ca. 63 Tabellen Größe: 17,8 x 1,4 x 24,2 cm Verlag: Ernst & Sohn; Auflage: 1. (11. September 2019) ISBN-10: 3433032327 ISBN-13: 978-3433032329 Weitere In
Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und kurzen Bauzeiten Ausführliche Anschlussdetails (im Maßstab 1:5) Buchinformationen Oliver Fischer, Werner Lang, Stefan Winter (Hrsg.) Hybridbau – Holzaußenwände Mit
Elektronenspeicherringanlage Bessy II werden Elektronen erzeugt, vom Vorbeschleuniger „Synchrotron“ auf 1,7 Mrd. eV – also nahezu auf Lichtgeschwindigkeit – beschleunigt und anschließend in den Speicherring [...] g verloren gehen, unerwünschte…
authentischen Umsetzung des Themas Skandinavien. Das gigantische Bauprojekt mit 304 Zimmern/ Suiten und 1.300 Betten bietet auf einem Areal von knapp 6.000 m2 alles, was ein modernes Hotel bieten sollte. Bei
allem für Popkonzerte geeignet ist. Weiterhin gibt es einen 1.150-Plätze-Saal für Konzerte mit klassischer Musik. Die wabenförmigen Wände wurden aus 1.700 individuell gewellten Nadelholz- Teilen zusammengefügt [...] Sponsoren und der…
derart plastische Abbildung möglich. Anschließend fertigen sie mithilfe einer CNC-Fräsmaschine ein 1:1-Modell. Es dient dazu, eine Gießform aus Polyurethan herzustellen, aus der dann die eigentlichen Matrizen
Architekten bei der Erweiterung eines Firmenhauptsitzes gestellt. Bis vor kurzem war die Verwaltung der Q1 Energie AG noch in einem Altbau aus den 1950er-Jahren untergebracht. Aufgrund des stetigen Unterneh [...] der Traco GmbH – Deutsche…
bildet andererseits einen Kontrast zur orthogonalen Kubatur des Gebäudes. Digitaldruck Die Motive der 1,30 x 3,96 m großen, aus Weißglas gefertigten ESG-H Scheiben wurden mittels Digitaldruck bei Flachglas
vom Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) empfohlenen Temperaturanstieg von 1,5 °C zu bleiben und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern? Diese Fragen stehen
einfach umzustellen. Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im 2. Quartal 2018 bezogen knapp 1.000 Mitarbeiter den neuen Erlebnis-Campus. Dass die Beschaffung der Sitzlösungen von Flokk dabei so
sich Teil 1 der Normenreihe „Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium“ bereits im Stadium der Überarbeitung befindet (DIN EN 1090-1:2018-12 – Entwurf)
sie selbst freisetzen, stuft der aktuellste Weltklimareport (IPCC Special Report on Global Warming of 1.5 °C) als wichtige Option ein, den Klimawandeldoch noch in den Griff zu bekommen. Ziel des Projekts
MacDonald / Systra Designers working with Balfour Beatty / Vinci Joint Venture – High Speed Two Sectors N1 and N2 Main Works Civil Contract – Birmingham, Country North Sectors, United Kingdom South Carolina
OFFICE Donnerstag, 21. November 2019 10.00 – 17.00 Uhr HOTEL RIU PLAZA BERLIN Martin-Luther-Straβe 1, 10777 Berlin Tagungsbeitrag 90 Euro (zzgl. MwSt) Mit vier Fortbildungspunkten von der Architektenkammer
ung Erschienen 2019 bei der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover 3172 Seiten, 37,1 x 25 x 9,9 cm, Gewicht 6,3 kg ISBN 978-3-88838-560-5 249,– EUR eBook: ISBN 978-3-88838-559-9 49,99 EUR
Länge und 42 Meter Breite wurde mit 8 Bogenbindern mit dreieckigem Durchschnitt und einer Höhe von 1,4 Meter von Bogenbinder zur Giebelwand überspannt und mit vertikalen Stehern für die Wandverkleidung
auf den Brandschutz punktet das Material. Die Lichtbauelemente sind in die Brandklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501-1 eingestuft und gehören somit zu den schwer entflammbaren Baustoffen. Die Fassadenpaneelen
Radon für rund fünf Prozent aller Lungenkrebstoten in Deutschland verantwortlich. Das entspricht rund 1.900 Fällen pro Jahr.Das Phänomen ist nicht neu, wurde allerdings lange unterschätzt: Bereits im 16. [...] Abdichtung gegenüber dem Baugrund…
um die Mittelachse angeordneten Kammern, deren Sohle auf einer Höhe von etwa 33 Metern liegt. Rund 1.223 Kubikmeter Beton und 126 Tonnen Stahl wurden seinerzeit für das Bauwerk verarbeitet. Im Inneren [...] n, empfahl die SiB…
kehrsanlagennach HOAI gehe. Zur HOAI: § 45 Nr. 1 HOAI benennt Anlagen des Straßenverkehrs, § 45 Nr. 2 HOAI Anlagen des Schienenverkehrs. Nach § 11 Abs. 1 HOAI sind Honorare für diese beiden Anlagen mit [...] (§ 45 Nr. 1 HOAI) in der Abgrenzung…
Der erste Teil „Das PVP-Verfahren – Eine sachgerechte Erwirtschaftung der AGK“1 erläuterte das Verfahren der periodengerechten Verteilung von Produktionsfaktoren. Aufgezeigt wurden die Grundlagen der
1076“ (VFIB-Empfehlung) veröffentlicht, die das Bundesverkehrsministerium zur Anwendung empfiehlt [1]. Darin werden eine detaillierte Leistungsbeschreibung und eine Aufwandsermittlung für die wiederkehrenden
400 €, 300 €, 200€ und 100 € freuen. Der Sonderpreis der Deutschen Bahn war mit 300 € dotiert. Den 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) belegten Timm Sauter und Elias Sauter aus Baden-Württemberg [...] Looping und überraschenden…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung nicht im feierlichen Rahmen mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale
Bemessung von Wandtafeln in Holzbauweise eingeben. Grundlage der Bemessung ist die Holzbaunorm DIN EN 1995-1-1 mit dem nationalen Anhang (NA) in Verbindung mit der ETA 03/0050. Im finalen sechsten Schritt erhält
Herstellung – vorwiegend hochwertiges Recyclingglas – ist das Material nicht rennbar (Brandschutzklasse A1). Es vereint weitere Vorteile wie Resistenz gegenüber Schädlingen, Chemikalien und radioaktiven Strahlungen
von Wohnungssuchenden nach Mobilität, Kommunikation, Vernetzung und lokaler Verbundenheit ein. Trend 1 : „Mobility“ Der Besitz eines Autos als Prestigeobjekt hat in den Großstädten an Bedeutung verloren [...] aktueller GfK-Studie betrug der…
und Richtlinien Sicherheitszeichen Buchinformation Sicheres Arbeiten auf der Baustelle Erschienen: 1. Auflage 2019 (3. Juni 2019) Fachbuch, DIN A6, ca. 228 Seiten Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ISBN
die sich im Laufe der Jahrzehnte geändert haben und eine anderweitige Nutzung des Gebäudes verlangen. 1. Schon die bloße Änderung der Nutzung ist (auch ohne bauliche Maßnahmen) genehmigungspflichtig Sofern
g der DIN 276-1:2008-12 ist die DIN 276 im Dezember 2018 neu erschienen (DIN 276:2018-12) und ersetzt ab sofort gleich drei bekannte Normen: DIN 276-1:2008-12 Kosten im Bauwesen – Teil 1: Hochbau DIN [...] Bauwesen“, sowie eine normative…
Art. 15 Abs. 2 und 3 der Richtlinie 2006/123/EG („Dienstleistungsrichtlinie“) nur zulässig, wenn sie (1) durch einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses gerechtfertigt und (2) verhältnismäßig sind, das
Unternehmen mehr oder weniger ungeprüft übernommen – mit fatalen Folgen, wie ein Urteil des OLG Naumburg [1], belegt. Ein Ingenieur war mit der Planung einer Fassadensanierung für eine Halle beauftragt. Bei der [...] sollte unbedingt darauf…
An einzelnen Tagen des vergangenen Winters konnten Autarkiewerte von rund 75 Prozent erzielt werden.[1] Experten rechnen angesichts der technischen Entwicklung bei PV-Modulen mit weiteren Steigerungen. Bereits
genutzt und optisch vergrößert werden kann. 2-in-1-Produkte sparen Platz Ist das Bad für eine Wanne und Dusche oder WC und Bidet zu klein, bieten sich 2-in-1-Lösungen an. Eine Kombination aus Wanne und Dusche
(von 45 Prozent der Befragten auf Rang 1 gesetzt), gefolgt von der Versorgung mit vielfältigen, hochwertigen und gesunden Lebensmitteln (von 43 Prozent auf Rang 1 gesetzt). Allerdings haben die Befragten [...] (von 50 Prozent auf Rang 1…
im anspruchsvollen Ingenieurbau, bei der Ausführungs- und Entwurfsplanung und mehr Vor 15 Jahren, am 1. Juli 2004, gründete sich K+S (das „+“ wird als „plus“ gesprochen). Der Mitarbeiterstamm wurde anfangs
Einsatz kommen hier von VARIOTEC die Vakuumdämmplatten Typ "QASA Firetherm" in Baustoffklasse DIN 4102-B1 nach der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt Berlin. Bei der eingesetzten Gesamtstärke
Brandschutz. Da der Dämmstoff aus reinem Glas besteht, ist er nicht brennbar und wird in die Euroklasse A1 eingestuft. Im Brandfall entwickelt das Material weder Qualm noch toxische Gase. Auch eine Feuerwei
Der Masterplan soll den Grundstein für ein energieneutrales Quartier legen und bietet sowohl eine nachhaltig attraktive Alternative zum Stadtleben Berlins, dessen Immobilienpreise in den letzten Jahre
Franken Systems einen hochwertigen Natursteinteppich im Angebot, bei dem Naturkiesel und das passende 1K oder 2K Bindemittel auf Polyurethan-/ Polyurea-Basis zusammen eine sehr gute Oberflächenlösung bilden [...] Systems passende…
tolles Projekt zur Berufsorientierung und zur Förderung des Ingenieurnachwuchses in Deutschland ist. 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8): In dieser Kategorie sicherten sich Timm Sauter und Elias [...] "6 on the beach“ den ersten…
Vakuumdämmung eine Produktlösung, wenn eine geringe Aufbauhöhe und eine hohe Dämmwirkung gefragt sind: 1 cm der Vakuumdämmung mit dem Lambda-Wert 0,007 W/(mK) sowie einem Up-Wert von bis zu 0,14 W/(m²K) entspricht
bringen zwei Sto-Steinwolleplatten Xtra 2/B/H4 nur etwa 8 kg auf die Waage. Sie steht im Format von 1.200 x 400 mm in Plattenstärken von 60 bis 200 mm zur Verfügung. Verklebt wird die Platte mit einem
CO2-Äquivalent bis 2030 und 94 Millionen Tonnen bis 2050 bewirken. Die dafür notwendigen Mehrkosten von 1,5 Prozent gegenüber den Kosten der derzeitigen Dachsanierungsquote sind vertretbar, zumal die Dachsanierung
n und • immobilienwirtschaftlichen Dienstleistungen Thomas Glatte Corporate Real Estate Management 1. Auflage Erschienen 2019 bei Springer Vieweg, Heidelberg/Berlin 55 Seiten, 12 s/w-Illustrationen, Softcover
2 unter Einbeziehung von DIN SPEC 91314:2017:01, eine Anpassung der Dokumentenstruktur an DIN 4109-1 sowie die Aufnahme des Anhangs A. Noch Fragen zum Schallschutz? Antworten liefert das soeben erschienene [...] Fischer/Schneider Handbuch zu…
Teckentrup-ATEX-Lösungen gelten bei Türen für die Gaszonen 1 und 2 sowie die Staubzonen 21 und 22, bei Feuerschutz-Schiebetoren für die Gaszonen 1 und 2 sowie die Staubzone 22. www.teckentrup.biz/produkte/atex
erhaltenswerten Bausubstanz einer Wohnanlage mit 40 Mietwohnungen und Tiefgarage weichen. „Es sind 1.400 Wohnungsinteressenten auf unserer Warteliste, und in Fürth gab es kaum mehr freie Bauflächen“, sagt [...] Sommer kühl. Zur Erhöhung der…
enthält dadurch relativ viel Luft. Die Rohdichte eines gefügedichten Leichtbetons gemäß DIN EN 206-1/DIN 1045-2 liegt zwischen 800 kg/m³ und 2000 kg/m³. Infraleichtbeton bietet aufgrund einer Rohdichte
Forschungszentrum, Seminar- und Studierendenräume, ein Raum der Stille sowie ein Auditorium maximum mit 1.100 Sitzplätzen. Maßstäbe setzt das Gebäude in puncto Nachhaltigkeit: Umgesetzt wurde ein stromsparendes
lockziegel zum Einsatz, die auftretende Lasten zuverlässig aufnehmen. Mit einer Rohdichte von etwa 1,4 kg/ m3 erreichen sie auch gute Schalldämmwerte. Für Wohnungs- und Treppenhauswände, die inen erhöhten
ge circa 800 Quadratmeter große Bürotrakt ist mit waagrecht montiertem Lärchenholz verkleidet, die 1.800 Quadratmeter große Lagerhalle bekam anthrazitfarbene Blechsandwichplatten als Außenhaut. Das Ma
ermittelt. Ist dieser kleiner oder gleich 1, gilt der Referenzwert für die Dosis als eingehalten. Überschreitung wird meldepflichtig Ist der Aktivitätsindex größer als 1, ist davon auszugehen, dass die von dem [...] die vom jeweiligen Baustoff…
Antwort 1: Nach § 4 Abs. 1 HOAI basieren die anrechenbaren Kosten auf den Herstellungskosten von Objekten. Eine Trinkwasserleitung ist ein Objekt im Sinne der Begriffsbestimmungen von § 2 Abs. 1 HOAI, [...] der Leistungsphase 1 und 2 des…
angestellt. Ihm zufolge speist sich die Selbstwirksamkeit einer Person aus folgenden vier Quellen: 1. Eigene Erfahrungen im Meistern schwieriger Situationen: Sie sind für den Ausbau der Selbstwirksamkeit
die Kosten als zweckbezogenen, bewerteten Einsatz von Produktionsfaktoren zur Leistungserbringung.“1 Kosten, produziert durch Produktionsfaktoren2, die nicht unmittelbar auf der Baustelle zum Einsatz kommen
kreuzweise Armierung mit 5 mm Rundeisen mit einem Eisenabstand von 25 cm vorgesehen. Es treffen also auf 1 qm Oberfläche noch 16 m Rundeisen mit 16 x 0,154 = 2,46 kg. Hiervon wird dann erst das zum Torkretieren [...] Auf der Kuppel ist eine…
des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den überarbeiteten Abschnitt 1 Teil A der VOB/A (Unterschwellenvergabe) eingeführt, der ab dem 1. März 2019 anzuwenden ist. Die Abschnitte 2 und 3 der VOB/A (Obers [...] Präsident der Ingenieurkammer des…
bads ausgeschrieben. Es sollte neben der vollständigen Neugestaltung der beliebten Saunaanlagen im 1. Obergeschoss auch in Familienbad für die Sommernutzung im Erdgeschoss umgesetzt werden. Eine Handvoll [...] Kassabereich für die Sauna- und…
entlang der vertikalen Rippen der rostroten Fassade aus pulverbeschichtetem Aluminium. Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern weisen die vier Millimeter starken Edelstahlseile den Pflanzen den Weg. Mit rund 2 [...] Erweiterungsbau, der die…
r Methode die Vegetation, nämlich den Weizen – und liefert seitdem präzisere Simulationen: Um rund 1°C kommen die simulierten Lufttemperaturen den realen jetzt näher, besonders im Norden Deutschlands.
Maß für die vom jeweiligen Baustoff ausgehende Strahlung – bezogen uf die zulässige Jahresdosis von 1 Millisievert pro Kalenderjahr (mSv/a). Hieraus ergeben sich neue Anforderungen für Unternehmen, die [...] Primärverhüttung in der Roheisen-…
Ingenieurbaukunst in Deutschland BingK MANAGEMENT Periodengerecht verteilt: Das PVP-Verfahren (Teil 1) Eine sachgerechte Erwirtschaftung der Allgemeinen Geschäftskosten Christian Geiger, Alexander Kessler
Remmers Systemlösungen rund um MB 2K entsprechen insgesamt den Vorgaben der neuen DIN 18 533 Teil 1 und 3. Daher können sie ohne Sondervereinbarung auf Basis der aktuellen Normen eingesetzt werden. Mit
Seiten, 17 x 22 cm, broschiert Deutsch ISBN 978-3-939843-76-4 19,95 EUR eBook: ISBN 978-3-939843-77-1 14,99 EUR Mehr Informationen unter: www.edition-koendgen.de
jedoch toxische Brandgase. Um Sonnen- und Brandschutz zu vereinen, fertigt Warema das nach DIN 4102-1 als nicht brennbar zertifizierte „SecuTex-Gewebe A2“. Es kann flexibel im Innenbereich in Form von
Das Vorwandmontagesystem „ISO-TOP Winframer TYP 1 E30“ wurde für den Einsatz in Brandschutzfassaden konzipiert. Die intumeszierenden Inhaltsstoffe des Werkstoffs „Puratherm E30“ erzeugen einen Bläheffekt [...] 1366-4 geprüft und…
Türklinke wird der Notausgang passierbar. Hierbei wird der Hauptalarm mit einer Lautstärke von ca. 95 db/1 m ausgelöst. Nur mithilfe eines Schlüssels lässt sich dieser Alarm quittieren und der GfS EHTürwächter
die Reaktionszeit bei einem Brandalarm um bis zu 75 Prozent (British Standard Association, DD 240-1: Fire safety engineering in buildings. Guide to the application of fire safety engineering principles
Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagk-Straße im Nordosten von München entstehen derzeit rund 1.600 neue Wohnungen. Ziel der Stadtplaner ist, in dem neuen Wohnquartier qualitativ hochwertigen Wohnraum [...] nden Schicht aus einer…
befindet sich der neue Wohnkomplex am KunstCampus von léonwohlhage Architekten tatsächlich in einer 1A-Lage der Hauptstadt. Direkt hinter dem „Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwartskunst“, drei Fußminuten
Brandmeldeanlagebaulich verändern und die Dokumentation npassen können. Man erkennt daran, dass eine 1-zu-1-Erfüllung der Norm nicht möglich ist. Oft stellt sich dann die Frage: Wie weit sollte man sich an
beobachten, anstelle von noch häufig zu hörenden B1-Klassifizierung nach DIN 4102 Teil 1 oder einer neuen Euroklasse wie C-s1do nach DIN EN 13501 Teil 1, lieber ausschließlich die oben bereits aufgeführten
zu einem Blockverbund zusammen. Die Versickerungsanlage hat Außenabmessungen on 26,40 m x 5,60 m x 1,98 m. Dazu wurden die Block-Module in drei Lagen installiert und anschließend mit Geotextil umschlossen
sstelle verweisen. Dabei ist eine Schlichtung meist besser als ein Rechtsstreit vor Gericht. Frage 1: Ein Häuslebauer: „Ein Tragwerksplaner hat mir ein Angebot für eine Tragwerksplanung über rund 15.000 [...] nach § 29 VSBG universelle…
Konferenzleiter Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko Ort Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt Kosten 1.020,- EUR zzgl. UST Weitere Informationen unter: www.vdi-wissensforum.de