Ingenieurbaukunst werden von einem Beirat ausgewählt: Prof. Annette Bögle, HCU Hamburg Dr. Bernhard Hauke, Ernst & Sohn Dr. Frank Heinlein, Werner Sobek AG Prof. Thorsten Helbig, knippershelbig Prof. Harald [...] Prof. Patrick Teuffel et al.…
ukunst 2025 trifft alleine der Beirat (derzeit: Prof. Annette Bögle, HCU Hamburg; Dr. Bernhard Hauke, Ernst & Sohn; Dr. Frank Heinlein, Werner Sobek AG; Prof. Thorsten Helbig, knippershelbig; Prof. Harald
gehörten an: Prof. Dr.-Ing. Jan Akkermann, Stuttgart (Vorsitz) Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, Stuttgart Dr.-Ing. Christine Lemaitre, Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx, Dresden Prof. Dr.-Ing. Martin Mertens [...] Deutschen…
jedermann sichtbar gemacht werden", unterstreicht Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau über die Ehrung. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer [...] Ingenieurbaukunst nun besonders…
Bundesminister Dr. Volker Wissing machte in seiner Rede auf die Bedeutung von Infrastruktur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands aufmerksam. Der Minister [...] könnten die Instandhaltung von…
Brückenbaupreises. Der Jury gehören an: MR Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, BMDV, Leiter des Referat StB 24 Ingenieurbauwerke, (Juryvorsitzender) Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle, HCU HafenCity Universität Hamburg [...] Dipl.-Ing. Andreas Keil und…
Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Thema: Neues Planen, neues Bauen – Herausforderungen der Bauwende. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, wird an der Diskussionsrunde teilnehmen [...] hnik, PTV Group Dipl.-Ing.…
Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard und der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, stellten dazu ihre Fragen an die baupolitischen Sprecherinnen und Sprecher der
Bundesarchitektenkammer (BAK), Andrea Gebhard, und der Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK), Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, am 17.4.2023 im Rahmen des vom Bundesbauministerium durchgeführten Kongresses [...] Fortbildungsangebot zur Verfügung…
raum erhalten, um ins Tun kommen zu können!", kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer Dr.-Ing. Heinrich Bökamp die Ergebnisse des Austauschs. Vorschläge der Bundesingenieurkammer für mehr
einzelner Förderprogramme absolut kontraproduktiv", kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp die Entscheidung. Es sei zu erwarten, dass sich Bauvorhaben verzögern oder diese
von Hoch- und Infrastrukturbau unerlässlich“, kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, das Papier. Angesichts der immensen Herausforderungen für den Planungs- und
Impuls für den nachhaltigen Neubau zur Erreichung der Klimaschutzziele wird hiervon nicht ausgehen", so Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer. Für die Bewertung der Nachhaltigkeit von
dem Konsultationsverfahren. Der Arbeitskreis Vergabe der Bundesingenieurkammer gab unter Leitung von Dr.-Ing. Werner Weigl am 14. Februar 2023 fristgerecht eine Stellungnahme dazu ab: BIngK-Stellungnahme
Infrastrukturprojekten tagtäglich die Gewähr für die Gesundheit von Menschen und hoher Sachwerte.", betont Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer. "Für die Übernahme dieser gesellschaftlich
auf den Prüfstand, insbesondere bei den Flächenplanungen." Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp: "Wir begrüßen das Urteil des Bundesgerichtshofes ausdrücklich. Denn aus unserer
wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von einer fünfköpfigen Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner, Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer. Die beiden ersten Plätze waren
hatte auch der EuGH in seinem Urteil vom Juli 2019 anerkannt." Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp,begrüßte das Urteil im Sinne der Planerinnen und Planer, auch wenn schlussendlich
mittelständisch geprägte Planungslandschaft in Deutschland. Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing Heinrich Bökamp, befürchtet massive Auswirkungen auf die planenden Berufe und auf eine Vielzahl
Dipl.-Ing. Andreas Keil und sein Kollege Dipl.-Ing. Lorenz Haspel (schlaich bergermann partner sbp), Dr.-Ing. Christian Böttcher (panta ingenieure gmbh) und Dipl.-Ing. Thorsten Balder mit Dipl.-Ing. Dominik
Folgewirkungen der Änderung der Vergabeverordnung so gering wie möglich gehalten werden können." Auch Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, befürchtet massive Auswirkungen auf die
Energiewende nicht gelingen! Hier ist ganz dringend mehr Planungssicherheit gefragt!“, kommentierte Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, die Entscheidung. "Jetzt gilt es, dass
derungen nicht mehr entsprechen. Das ist ein fataler Fehler, den wir endlich stoppen müssen", sagt Dr.-Ing. Markus Hennecke, Vorstandsmitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Die EBV definiert nun
wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von einer fünfköpfigen Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner, Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer. Der Juryvorsitzende zeigte sich
aber die notwendigen gesetzlichen und vor allem finanziellen Voraussetzungen geschaffen werden," sagte Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, bei der Übergabe der Bündnisergebnisse