Wahlprüfsteine der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2021

BIngK

Aus der Branche
BIngK

Die zukünftige Bundesregierung wird muss die Weichen für eine positive Zukunft stellen. Eine wichtige Rolle nimmt dabei weiterhin der Planungs- und Bausektor ein. Deshalb haben die Bundesingenieurkammer und die Bundesarchitektenkammer gemeinsam mit 16 Verbänden der planenden Berufe im Frühjahr ihre Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 an die Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD verschickt. Sie beinhalteten aktuelle Kernfragen in der Architektur, Stadtplanung und Ingenieurbaukunst. Im Mittelpunkt standen die Bereiche Stadtentwicklung, Klima und Umwelt, Freiberuflichkeit, Baukultur und Digitalisierung. Die Antworten der Parteien liegen nun vor und stehen zum Download bereit.

Live-Talk zu zentralen Fragen planender Berufe

BIngK und BAK befragen politische Parteien zur Bundestagswahl 2021

Die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard und der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, stellten dazu ihre Fragen an die baupolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen zu den zentralen Herausforderungen aus Wohnungsbau, Infrastruktur, Stadtentwicklung und Klimaschutz.

Antworten der Parteien auf Wahlprüfsteine der planenden Berufe in Deutschland zur Bundestagswahl 2021

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).