Fraunhofer-Lösung simuliert Feuchteverhalten von Bambus für den Bau Als schnell nachwachsender Rohstoff ist Bambus ein idealer Ersatz für Holz. Doch bei Feuchtigkeit ist die Anfälligkeit für Schimmelpilze
ete bauliche und technische Anlagen – Asbest – Erkundung und Bewertung“ ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Die Richtlinie erschien im September 2021 im Beuth Verlag. Sie ersetzt den [...] KOMPAKT „Gefahrstoff Asbest“…
in der Fachsprache auch genannt werden – ist die UV-Beständigkeit. Je nach Anforderung stehen Beschichtungsstoffe mit verschiedenen UV-Beständigkeiten zur Verfügung. Wie bereits einleitend erwähnt wurde [...] Kontakt kommt. Die Schicht ist…
se permanent wirksamen Graffitischutz sorgt in Kombination mit der lebenslangen Farb- und UV-Beständigkeit für dauerhafte Wartungsfreiheit. Dargestellt sind auch die beiden Farbprogramme „Nature Collection“
die mechanischen und rheologischen Eigenschaften, also die Elastizität von Bitumen sowie seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeitsschäden und Alterung potenziell verbessern. Die Kombination von beiden als
Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Bauen. Planer und Ingenieure erleben in Entwässerungsprodukten aus basaltfasermodifiziertem Beton einen höchst beständigen Werkstoff, der deutlich langsamer abwittert
in Deutschland ist vielfältig. Auch die gestiegenen energetischen Ansprüche an Neubauten und Bestandsobjekte schränken die Gestaltungsfreiheit nicht ein. Während bisher bei wärmegedämmten Fassaden überwiegend
Stadt Würzburg eine Vorreiterrolle für das nachhaltige Bauen mit Beton ein. Dafür wurde das Projekt bei der Verleihung des Bundespreises Umwelt&Bauen 2020 mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Der Neubau [...] wiederholbar. Zeichen für…
substanzielle Diskussionen über die Zukunft der globalen Architektur im Kontext des nachhaltigen Bauens zu schaffen. Die Anmeldung zum Projekt ist unter www.future-builders.com möglich. Fünf Online-Interviews
Vermarktung des buchenholzfasergefüllten Ziegels. Der Startschuss für die Konzeptentwicklung und den Bau einer Pilotanlage zur Holzfasermatten- bzw. Schaumherstellung bei der Teterower Loick Biowertstoff [...] die Nachfrage am Markt und…
n ist das Material wiederverwendbar, recyclebar und kompostierbar. Paneele für viele Bereich des Bauens im Industriemaßstab herstellbar "Mit diesem neuen an die Kunststoffindustrie angelehnten Verfahren [...] Verfahren lassen sich nunmehr mit…
Minke das Forschungslabor für experimentelles Bauen und realisierte weltweit unzählige Projekte im Low-Cost-Housing und beim ökologisch nachhaltigen Bauen mit Lehm. Mit über 70 unterschiedlichen Gewölbe
Haltbarkeit des Hybridsystems. Ihr muss bei Planung und Bau größte Aufmerksamkeit geschenkt werden. In den zurückliegenden Jahren wurden beim Bau von horizontal-hybriden Fahrbahnen unterschiedlichste F
gelöst. 92 % des jährlichen Wärmebedarfs und 25 % des gesamten Strombedarfs deckt der energieeffiziente Bau selbst. Der Tageslichtanteil in den Offices wurde maximal erhöht, den Mitarbeitenden und Gästen bieten
angrenzend an den bisherigen Firmenstandort. Somit konnte man das alte Betriebsgelände erweitern und den Bau der neuen Abbund- sowie Produktionshalle auf kurzem Weg betreuen und vollumfänglich in den Betrieb [...] ZimmerMeisterHaus-Manufaktur.…
YouTube) "Leben im Einklang mit der Schöpfung schließt für uns Benediktinermönche auch das nachhaltige Bauen ein – im besten Fall mit eigenen Rohstoffen in Bio-Qualität", sagt Frater Andreas Schmidt, der während
Recycling-Baustoffe haben eine Standortkarte mit Annahmestellen von Altziegeln sowie ziegelreichen Bau- und Abbruchabfällen veröffentlicht. Ziel ist, die Akzeptanz von Ziegelbruch in der Recyclingindustrie
Korrosionsschutz Dresden, Frank Ansorge und Stefan Franz, beide Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH. Der Download des Berichtes B 170 ist über den Link bast.opus.hbz-nrw.de möglich. Institut Fe
für uns die derzeitigen Entwicklungstrends im Bauwesen: Digitalisierung, Effizienzsteigerungen beim Bau und Funktionsintegration. Die Herstellung von Beton setzt, besonders aufgrund des Vorprodukts Zement [...] konstruktive Eigenschaften zu…
selbstgenutztes Einfamilienhaus oder als mehrgeschossiger Wohnungsbau. Höchstmaß an Zuverlässigkeit Beim Bauen geht es immer auch um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit – bei der Planung und Ausführung. Erfahrene
reundlichen Anwendung unserer Produkte auf der Baustelle – und schlussendlich bis zu bezahlbarem Bauen und sozialverträglichem Wohnen.“ Unter dem Dach der neuen Fachgruppe Hintermauerziegel wird die I
Materialeigenschaften mit in die Simulation einbeziehen kann. „Man möchte natürlich kostengünstig bauen, und da Beton billiger ist als beispielsweise Stahl, möchte man ihn bevorzugt einsetzen“, erklärt
erium Baden-Württemberg. Erstmals vorgestellt wurden die Ergebnisse unlängst auf dem Fachkongress BauZ! in Wien. Bewertet wurden die gängigsten Dämmstofftypen auf Basis mineralischer, nachwachsender und
österreichische Spezialist für Anlagen- und Maschinenbau verfügt über eine langjährige Expertise beim Bau von CO2-Abscheidern in Kohlekraftwerken. In der Pilotanlage werden die technischen, qualitativen sowie
Materialien für die Zukunft des Bauens Stahlbeton ist langlebig und stabil, weist jedoch einen großen CO2-Fußabdruck auf. Holz wiederum ist zwar nachhaltig und bindet Kohlenstoff, hat allerdings naturgegebene
n und tritt auch bei einem Abbruch des Gebäudes nicht wieder aus. Untersuchungen des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen der Universität Kassel haben gezeigt, dass eine Tonne Kalksandsteinmaterial