Planen und Bauen hinterlegt Veranstaltungsreihe "BIM-Frühstück" Das "BIM-Frühstück" zum Thema "3D-Modellierung im Bestand" wurde organisiert vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen in Zusammenarbeit [...] aus Salzwedel…
erläutert Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Bar [...] Gestaltung lassen sich so…
Angesichts der aktuellen Situation sind in den Betrieben kurzfristig umfangreiche organisatorische Entscheidungen zu treffen. Notfallplan, Gesundheitsschutz, Kinderbetreuung, Flexibilisierung der Arbe
der Forschungsinitiative ZukunftBAU des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geförderten Forschungsprojekts BIM-basierter Bauantrag ging die planen-bauen 4.0 GmbH dieses ehrgeizige Ziel [...] Beratender Ingenieure – die…
Langlebigkeit sowie die Ressourcenschonung bei seinen Bauwerken. Kleusberg ist auf den Gebieten modulares Bauen, mobile Mietgebäude und flexible Raumsysteme tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen
aller am Bau Beteiligten. Es zeigt die Schadstoffrisiken beim Bauen im Bestand auf und liefert Handlungsempfehlungen, um diese zu vermeiden. Erstmals liegt somit ein Ratgeber zu Schadstoffen beim Bauen im Bestand [...] "Schadstoffe im…
Die Nachhaltigkeitswende am Bau steht unter dem Motto „Umbau vor Neubau“ und zielt auf die Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden. Doch auch die hohen Grundstücks- und Baupreise tragen dazu bei, dass private [...] liege. Das kann teuer…
gesamten Unternehmen herrschte von Beginn an eine hohe Motivation für das Thema. Seine erste Aufgabe bestand darin, für Architekturmodelle, die bis zu diesem Zeitpunkt mit nur wenigen internen Standards gezeichnet [...] Zukunft und beschäftigt…
erfolgreich auf die Parameter biologische Reinigungsfähigkeit sowie chemische und biologische Beständigkeit geprüft. Lindner-Oberflächen dienen nachweislich nicht als Nährstoff für Mikroorganismen und sind
Kesselmeier, Geschäftsführer und Inhaber der Connext Communication. „Das bislang von uns im Bestandsgebäude genutzte elektronische Schließsystem mit Aktivtranspondern kam für den Neubau nicht infrage, [...] gewesen. Wir wollten aber…
„Früher haben wir vor allem gebaut. Heute sind wir mit ganz anderen Dingen beschäftigt.“ Die Software BauProCheck für die durchgängige Projektorganisation im Bauwesen nimmt ihm lästige Arbeit mithilfe des [...] wegen einer eingegangenen…
erwartet Sie Kapitel 2: Das bedeutet QualitätsManagement Kapitel 3: Das QualitätsZertifikat Planer am Bau Kapitel 4: So gehen Sie es an Kapitel 5: Das Muster-Handbuch Kapitel 6: So führen Sie Ihr Qualität [...] Kapitel 8: Der Weg zum…
eine vage Vorstellung von dem vielschichtigen Berufsbild und den Tätigkeitsfeldern im Bereich der (Bau)Ingenieurwissenschaften. Es gibt Gründe, warum das so ist. Einer davon ist sicherlich, dass sich selten [...] beitragen, bewusst unsere…
Unternehmens. “Eine gute Reputation ist wie ein funktionierendes Immunsystem. Und ein solches will beständig gepflegt werden”, schreibt Martin Wohlrabe in seinem soeben, aber noch vor Corona erschienenen Buch
der Praxis werden deshalb entweder vorhandene CAD-Zeichnungen im DXF-/DWG-Format oder gescannte Bestandspläne importiert. Ist allerdings weder das eine noch das andere vorhanden, muss man die Pläne manuell
noch die Produktion befand, ist ein repräsentatives Bürohochhaus entstanden. Die Substanz des Bestandsbaus war für die neue Büronutzung geeignet und die Gebäudetechnik konnte auf den aktuellen Stand gebracht
von RIB, auseinandergesetzt. Die Entwicklung von Content für iTWO 5D gehörte bereits bei der Zech Bau SE in Bremen, seiner ersten beruflichen Station nach seinem Studium, zu seinen wichtigsten Aufgaben [...] auxalia in Hamburg, ein…
Shop-, Event- und Kommunikationsdesign. Neue Räumlichkeiten für das eigene Team zu entwerfen und zu bauen, war eine besondere Aufgabe: „Die Architektur sollte kubistisch werden, wir wollten klare Linien und
strukturiert und nachhaltig zu arbeiten. Das erleichtert wiederum Entscheidungen beim Planen, kann beim Bauen zu einem optimierten Materialeinsatz führen und sorgt beim Betreiben für zielgerichtete Wartungen
um sich Möglichkeiten der Fernarbeit zuzuwenden. Ich glaube, dass hybrides Arbeiten in hohem Maße Bestand haben wird, denn die Unternehmen werden es anbieten müssen, um neue Talente zu gewinnen und um die
drückt. Wir haben mit Dr. Werner Weigl gesprochen, 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Vorsitzender des Ausschusses Vergabe der Bundesingenieurkammer. Herr Weigl, in anderen Interviews [...] Praxis dar? Ich möchte da ein…
ZUGFeRD 2.0.1 – CEN-konform sind. Weiterführende Informationen unter: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: www.bmi.bund.de Leitfaden Elwektronische Rechnung in der öffentlichen Verwaltung: www.
Projekt nach einem durchgängigen BIM-Workflow. Das Unternehmen setzt seit 2012 auf digitales Planen und Bauen nach er BIM-Methode und hat die IT-Systeme „ArchiCAD“ von Graphisoft sowie „iTWO 5D“ vonRIB Software