Beiblatt 2 DIN 4108-3, -4 DIN EN ISO 6946 DIN EN ISO 10077-1, -2 DIN EN ISO 10211 DIN EN ISO 12631 Buchinformationen DIN-Taschenbuch Wärmeschutz 1: Bauwerksplanung, Wärmeschutz, Wärmebedarf 11. Auflage 792 [...] Anforderungen an den…
u die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996. Im Dezember 2019 wurden die Nationalen Anhänge DIN EN 1996-1-1 und DIN EN 1996-3 aktualisiert. Zu den wesentlichsten Änderungen zählt die Erweiterung der Norm auf [...] nachweisen. Bislang war dazu meist…
Teil 1 Die Kalkulation der Baukosten ist beim Bauen im Bestand besonders schwierig: "BKI Baukosten 2019 Altbau – Gebäude Teil 1" liefert verlässliche Kostenkennwerte für das Bauen im Bestand. Hohe Kos [...] Objektnachweisen inkl. Fotos.…
iften Technische Baubestimmungen (VV TB) der Bundesländer ist dabei die DIN 4109-1 „Schallschutz im Hochbau – Teil 1: Mindestanforderungen“ einzuhalten. Eine rechtssichere Planung des baulichen Schallschutzes [...] den…
Wegweiser, Begründungen, Kommentare Wer in Deutschland baut, kommt ab dem 1. November 2020 nicht mehr am GEG vorbei. Hier bietet der vorliegende Band aus der Reihe Beuth Recht eine fundierte, griffige [...] Schettler-Köhler Das neue…
und Verkehrsanlagen sowie die damit zusammenhängenden projektbezogenen Kosten. Gegenüber DIN 276-1:2008-12, DIN 276- 4:2009-08 und DIN 277-3:2005-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Die drei [...] DIN-EN-Normen liegen darin in…
Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Prof. Dr. Antje Boldt Taschenbuch Verlag: Reguvis Fachmedien Auflage: 1 (1. Dezember 2020) 130 Seiten ISBN-13: 978-3846210628 Preis: 34,80 Euro Autoren Die Autoren dieses Heftes
und Richtlinien Sicherheitszeichen Buchinformation Sicheres Arbeiten auf der Baustelle Erschienen: 1. Auflage 2019 (3. Juni 2019) Fachbuch, DIN A6, ca. 228 Seiten Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ISBN
Taschenbuch: 250 Seiten, ca. 170 Abbildungen, ca. 63 Tabellen Größe: 17,8 x 1,4 x 24,2 cm Verlag: Ernst & Sohn; Auflage: 1. (11. September 2019) ISBN-10: 3433032327 ISBN-13: 978-3433032329 Weitere In
Erschienen: 01/2019 ISSN-Nr. 0466-2114 holzbau handbuch Reihe 3: Bauphysik Teil 5: Brandschutz Folge 1: Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen
der Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes 1. Auflage Erschienen: 25. April 2019 Taschenbuch 395 Seiten Verlag: Nomos ISBN 978-3-8487-5670-4 Weitere
2 unter Einbeziehung von DIN SPEC 91314:2017:01, eine Anpassung der Dokumentenstruktur an DIN 4109-1 sowie die Aufnahme des Anhangs A. Noch Fragen zum Schallschutz? Antworten liefert das soeben erschienene [...] Fischer/Schneider Handbuch zu…
sich Teil 1 der Normenreihe „Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium“ bereits im Stadium der Überarbeitung befindet (DIN EN 1090-1:2018-12 – Entwurf)
, überarbeitete und erweiterte Auflage 2020 232 Seiten Festeinband VDE Verlag ISBN 978-3-8007-5048-1 Preis: 52,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie beim Verlag unter www.vde-verlag.de
Seiten, 17 x 22 cm, broschiert Deutsch ISBN 978-3-939843-76-4 19,95 EUR eBook: ISBN 978-3-939843-77-1 14,99 EUR Mehr Informationen unter: www.edition-koendgen.de
Smarttopia Geht Digitalisierung auch nachhaltig? Erschienen 2018 bei oekom, München 136 Seiten, 2,4 x 1,6 x 0,8 cm, kartoniert Deutsch ISBN 9783962380960 17,95 EUR ebook: ISBN 9783962385361 13,99 EUR Mehr
Grundlagen und Praxistipps zur bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV) Verlag: VDE Verlag Ausgabe: 1. Auflage, Mai 2021 Format: ca. 186 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8007-5309-3 Weitere Informationen und
Aus der Reihe: Frag die Natur – Bd. 9 Erschienen 2017 im Knabe Verlag, Weimar 104 Seiten, 25 x 18 x 1,5 cm, m. zahlr. farb. Abb. u. Illustr., Gebunden Altersempfehlung: ab 9 Jahre ISBN: 978-3-944575-38-4
Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und kurzen Bauzeiten Ausführliche Anschlussdetails (im Maßstab 1:5) Buchinformationen Oliver Fischer, Werner Lang, Stefan Winter (Hrsg.) Hybridbau – Holzaußenwände Mit
Bauen: Typische Bauschäden in Neubau und Bestand gezielt vermeiden Verlag: Müller, Rudolf Auflage: 1 (23. März 2020) 265 Seiten mit 226 farbigen Abbildungen und 31 Tabellen, gebunden ISBN-10: 3481038542
hen Bauprojekts der öffentlichen Hand Verlag: Building Smart Verlag Deutschland, Beuth Verlag GmbH 1. Auflage, 2021 224 Seiten, A5, Gebunden ISBN 978-3-410-29953-0 E-BOOK 978-3-410-29954-7 Preis: ab 62
BuFAS e. V. 2019, 432 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover Fraunhofer IRB Verlag ISBN 978-3-7388-0392-1 Preis: 59,- EUR Blick ins Buch auf baufachinformation.de
17 x 24 cm, kartoniert. Ca. 337 Seiten mit 56 Abbildungen und 6 Tabellen. 45 €, ISBN 978-3-9817320-1-6 "Brandschutz in Kindergärten, Schulen und Hochschulen" Autorin: Prof. Dr.-Ing. Sylvia Heilmann Schulen
n und • immobilienwirtschaftlichen Dienstleistungen Thomas Glatte Corporate Real Estate Management 1. Auflage Erschienen 2019 bei Springer Vieweg, Heidelberg/Berlin 55 Seiten, 12 s/w-Illustrationen, Softcover
Energieeffizientes Bauen E8 88 Objekte, 815 Seiten, inkl. CD-ROM (für Windows 7/8/10) ISBN 978-3-945649-70-1 Preis: 99,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie auf bki.de
Stand der Technik und Normierung, insbesondere zu Änderungen in den Normen SIA 180:2014 und SIA 382/1:2014. Mit einem ausführlichen Anhang sowie einem Fachwörterverzeichnis (deutsch-französisch-italien
Wüste Die Vision ist bereits Realität Erschienen 2019 im Oekom Verlag, München 264 Seiten, 20 x 13 x 1,6 cm, kartoniert Deutsch ISBN 978-3-96238-030-4 26,– EUR eBook: ISBN 978-3-96238-461-6 19,99 EUR Mehr
offenbart enormes Einsparpotenzial: Bereits eine Erhöhung der Sanierungsquote im Dachbereich von aktuell 1,3 auf 2,0 Prozent würde eine Reduktion der CO2-Emissionen um 94 Millionen Tonnen bis 2050 bewirken –
Kornelia Horn Herausgeber: Eßmann, Frank, Geburtig, Gerd, Gänßmantel, Jürgen 240 Seiten Beuth Verlag (1. Aufl.) ISBN-13: 978-3410256076 Auch für Tablets und Smartphones Weitere Informationen erhalten Sie
le Wichmann Verlag Erscheinungsjahr 2020 ca. 180 Seiten170 x 240 mm, Broschur ISBN 978-3-87907-674-1 32,– EUR Weitere Informationen u.a. zur Bestellmöglichkeit finden Sie unter vde-verlag.de
"Brandschutzmaßnahmen für elektrische Kabel- und Leitungsanlagen" (hier Änderungen durch die DIN 14675-1), "Alarmierungseinrichtungen" sowie alle Kapitel zum Thema (Wasser-) Löschanlagen. Darüber hinaus informiert
(Hrsg.) Weiterbauen in Stahl Architektur der Aufstockung Erschienen 2018 bei Park Books AG, Zürich 1. Auflage 168 Seiten, 17 x 24 cm, 52 farbige und 75 sw Abbildungen Deutsch Broschiert: ISBN 978-3-03860-057-2