mittleren Spannweiten die WIB-Brücke. Ein Brückentyp, der auch in der Vergangenheit schon oft für kleinere Bahnbrücken zum Einsatz kam. Rund 20 Prozent aller Eisenbahnbrücken in Deutschland im Stützbereich [...] steigern. WIB-Brücke – einfach,…
Ökobilanzielle Auswirkungen durch Brücken werden kaum berücksichtigt Durch die Erneuerung von Brücken und Straßen fallen in Deutschland etwa 17 Prozent der CO2-Emissionen des Bausektors an. Trotzdem ist [...] Leichtbau ist das eine unzulässige…
e eine Hauswand zu errichten. Die beiden Institute dagegen erforschen ein ganz neues Verfahren. Brücken und Dachtragwerke aus dem 3D-Drucker Im Projekt „Beyond 3D Printing – A novel spatial printing technology [...] Struktur zurück. Aber wo…
werden können. Zusammengeführt werden die vorhandenen Verfahren am digitalen Zwilling einer realen Brücke. Dabei werden die Ergebnisse laborbasierter Untersuchungen auf ein reales Bauwerk übertragen. Mit [...] Demonstrators erhalten Anwendende…
digitalen Bereitstellung von Brücken (Bridge Digital Delivery Initiative) ins Leben gerufen, bei der seit dem 1. Juni 2022 die Software OpenBridge von Bentley für alle neuen Brückenprojekte eingesetzt wird. Die [...] TxDOT) das größte…
entsprechend den Leistungsphasen 3, 4 und 5 nach HOAI, für zwei Ingenieurbauwerke beauftragt. Brückenersatzneubau und Lärmschutzwand Der mittels BIM umzusetzende Bauabschnitt auf der A 24 hat eine Länge von [...] n auch zwei Ingenieurbauwerke.…
nachhaltigen Stadtentwicklung entsteht in Kassel auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ein lebendiges neues Stadtquartier, das unterschiedliche Wohn- und Arbeitsbedürfnisse miteinander vereinen soll [...] Baufirma. Das Martini-Quartier Bei…
verschiedene Brückentypen können mit einem parametrischen Ansatz unterstützt werden, einschließlich nicht standardisierter Brücken wie Stahlkastenträger, Fertigteilträger oder seilgestützte Brücken. Vollständiger [...] keine durchgängige…
Projekte deutscher Unternehmen aus. Die Nemetschek Group schickte Allplan Bridge – ein Planungstool für Brücken des Tochterunternehmens Allplan – ins Rennen. Die Lösung erreichte mit acht weiteren Innovationen [...] kombiniert Innovation mit…
Nutzer können Fertigteilbrücken mit automatisierten Prozessen planen. Die Software enthält Werkzeuge für die Tragwerksplanung durch die Integration von SCIA Ultimate. Anwender modellieren Querschnitte [...] g zur einfachen Definition…
darstellen, die Qualität des Brückenentwurfs verbessern und Schnittstellenfehler reduzieren. Das bestätigen auch Anwender wie Marina Pütz, BIM-Koordinatorin bei Afry: „Die Brückenplanung kann bereits begonnen [...] nutzen Allplan Bridge für…
und endet nördlich des Badischen Bahnhofs. Dort schließen die Fahrstreifen an die bestehenden Brückenbauwerke an. Von der Fahrtrichtung Frankreich her wird die Ausfahrt Klybeck als Anschluss für den Rheintunnel [...] Software von ALLPLAN,…
Projektpartnern. Parametrische Brückenplanung für mehr Flexibilität Der funktional erweiterte Brücken- und Tunneldesigner ermöglicht eine automatisierte BIM-Planung von Brücken, Tunneln und Ingenieurbauwerken [...] von DICAD überarbeitete neue…
ntifikation von Brückenbauwerken“ Lukas Guntermann , Universität Duisburg-Essen Die eingereichte Wettbewerbsarbeit beschäftigt sich mit der vorausschauenden Instandhaltung von Brücken. Mittels Sensoren [...] Aktualität des Themas. Zahlreiche B…
bei der Entscheidungsfindung für ein digitales Zeiterfassungssystem zu achten ist, oder wie beim Brückenbau für die Autobahn A14 hochpräzise Vermessungswerkzeuge mit der Erfahrung und Fachkenntnissen des
Planens und Bauens. Schwerpunkte sind in diesem Jahr Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Brückensanierungen, Genehmigungsprozesse und Standardisierung. Als Redner treten unter anderem Michael Pfeifer
Fachliteratur zur Anwendung von BIM geht oftmals von Idealprozessen aus. Mit diesem Heft wird nun eine Brücke zwischen traditioneller Planung und Nutzung der neuen Planungsmethode geschlagen. Buchinformationen
Lösungen für Straßen- und Brückenbau vom Konzept bis zum Betrieb. In dieser Position ist sie für die Vermarktung und Positionierung der Produkte und Lösungen von Bentley für die Brücken- und Straßenverkehrsbranche
V. Mikeleit BIM im Infrastrukturbau A. Dieterle Zur All-in-one-Lösung als Pilotkunde T. Mattern-Brucker PRODUKTE Eine Software, die sich dem Unternehmen anpasst Acclaro Außergewöhnliche Werkzeuge
parametrische Bewehrungsmodellierung zur Verfügung. Die Software führt eine BIM-Lösung für Fertigteilträgerbrücken ein. Parametrische Straßenkreuzungen und Verbesserungen bei der digitalen Geländemodellierung
Anzahl auf rund 100 reduzieren. Wir mussten erst lernen und Erfahrungen sammeln. Das Ganze ist ein lebendes und wachsendes Projekt, bei dem wir sehr gut mit dem n.core- Team zusammenarbeiten. Wir machen
Verleihung der Going Digital Awards bekannt gegeben. Die Kategorien der Going Digital Awards 2025 : Brücken und Tunnel Städte, Campus, Anlagen und Liegenschaften Bauwesen Energieerzeugung Geodaten und Reality
Sensor kann erstmalig ein digitaler Zwilling eines Gebäudes erstellt werden, um beispielsweise Wärmebrücken, also wärmedurchlässige Stellen, zu erkennen", so Siegrist. Das Messgerät erfasse dabei Bilddaten
bevor es zu Störungen kommt. KI-Agenten analysieren digitale Zwillinge von Infrastrukturanlagen wie Brücken, Straßen, Dämmen oder Wassernetzen, um Probleme zu erkennen und Präventivmaßnahmen zu empfehlen, [...] Erkenntnisse. So viele Anlagen…
Hochbau konzentriert. Es gibt auch Erfahrungen in den Bereichen Infrastruktur- und Ingenieurbau (Brücken, Kanalisierung, Straße und Schiene) sowie bei der Anbindung zur Geodäsie. Der Ansatz und die Nutzung [...] Ausgaben ca. 70 % der…
Mit einer dreitägigen Fachmesse schlägt die digitalBAU die Brücke zwischen Technologie und Industrie. Damit reagieren die Veranstalter, die Messe München und der Bundesverband Bausoftware (BVBS), auf die
Site wollen wir den Transfer zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung initiieren.“ Brücke zwischen Forschung und Baupraxis Nach der symbolischen Inbetriebnahme durch TU-Präsidentin Angela
Beteiligten bei der Zusammenarbeit die Entfernung von 1.500 km zwischen Vilnius und Trondheim überbrücken. „Naturgemäß kann die Kommunikation in einem solchen Fall gelegentlich schwierig sein“, führt Daugalis
das Metaversum entwickeln können. Führende Unternehmen führen beispielsweise Ferninspektionen von Brücken mithilfe von Modellen durch, die mit Fotogrammetrie erstellt wurden, um die Herausforderungen der
Fachleuten und Organisationen jeder Größe für die Planung, den Bau und den Betrieb von Straßen und Brücken, Bahnverkehr und Verkehrswesen, Wasser und Abwasser, öffentlichen Betrieben und Versorgungseinrichtungen
en vier Bereiche: „Transport“ beinhaltet alles, was mit Transport zu tun hat wie Straßen, Wege, Brücken, Schiene, Flughäfen, Häfen. „Energie“ umfasst in der Energieproduktion und -verteilung die Infrastruktur
über eine Weiterentwicklung von IFC theoretisch machbar wäre. IFC aber bleibt weiterhin eine Brückentechnologie, die seit rund 20 Jahren keine nennenswerten Innovationen hervorgebracht hat und weiterhin