Wandel in der Planung von Gebäuden

EQUA

Planung

Peter von der Weide, Prokurist der Andreas Wilke Ingenieurbüro für Bauphysik und Baukonstruktion GmbH, prophezeit einen grundlegenden Wandel in der Planung von Gebäuden. Verantwortlich dafür sei die gleichungsbasierte Simulationstechnologie der Firma EQUA und das leicht bedienbare und flexible Gebäudesimulationsprogramm IDA ICE.
Dynamische Gebäudesimulation habe, so von der Weide, den schlechten Ruf einer komplexen Berechnung für Spezialisten, die vom Bauherrn teuer bezahlt werden muss. Aber genau das sei es laut von der Weide schon lange nicht mehr. Planung ohne ein virtuelles Modell, das wie das echte Gebäude reagiert, sei längst nicht mehr zeitgemäß und Simulation werde unsere Herangehensweise an die Planung von Gebäuden langfristig und grundlegend verändern.
„IDA ICE erleichtert unsere alltägliche Arbeit ungemein. Das Simulationsprogramm ist bei unseren Mitarbeitern, auch ohne speziellen Simulationsauftrag durch die vielfältigen, ergebnisorientierten Auswertemöglichkeiten täglich in Gebrauch. Abschätzungen, die wir früher mit arbeitsintensiven, statischen Tools vorgenommen haben, erledigen wir nun schneller und genauer, und bekommen automatisch eine ansprechende 3D-Ergebnisvisualisierung dazu.“Sei es nur eine schnelle Antwort in der Projektbesprechung, welche mit Visualisierungen untermauert wird oder ein vollständiges Modell mit Berücksichtigung aller dynamischen Wechselwirkungen, IDA ICE war für das Ingenieurbüro Wilke eine Investition in die technische Ausrüstung des Unternehmens.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>