USM Haller E - Möbel mit integriertem Licht

News

USM integriert jetzt Licht und Energie direkt in die Struktur ihrer USM Haller Möbel – und das raffiniert ganz ohne Kabel.

Ob am Empfang, im Verkaufsraum oder zu Hause im Wohnzimmer: Die neuartige Beleuchtungslösung USM Haller E rückt Objekte ins rechte Licht, erzeugt Atmosphäre und schafft Orientierung. Als spektakuläre Innovation integriert der Schweizer Möbelproduzent die Energieversorgung fix in die Struktur seiner Module. Dort lassen sich dimmbare Lichtelemente mit einem Handgriff diskret in die Rohre einklinken und für unterschiedlichste Zwecke nutzen: Sie können Regal und Vitrine von innen ausleuchten oder die Raumwand effektvoll mit Licht – kalt- oder warmweiss – in Szene setzen. Wer eine Schublade öffnet, hat sofort den Überblick, weil es darin sensorisch gesteuert hell wird. Unten an den Möbeln angebracht lassen sich die Lichtelemente auch als Orientierungs- und Wegleitungselement einsetzen.

Nicht nur das Licht ist neu integraler Bestandteil des USM Möbelbausystems – auch mobile Geräte lassen sich direkt an der Struktur aufladen. Genau wie die Lichtquellen können USB Charger exakt dort, wo sie nützlich sind, an vordefinierten Aussparungen bündig mit den Rohren und kaum wahrnehmbar eingeklinkt werden.

Revolutionär ist bei USM Haller E die Stromführung: Denn Kabel gibt es keine. Die Struktur selbst leitet den Strom durch die eigens entwickelten e-Rohre, e-Kugel und e-Connectoren, welche die herkömmlichen Bauteile ersetzen. Das Möbel wird an einer beliebigen Stelle in Bodennähe mit Strom versorgt. Dies über ein Einspeisekabel, das direkt in eine USM Haller e-Kugel führt. Das Netzteil findet unter dem Möbel Platz, die Stromversorgung scheint wie von Geisterhand zu geschehen, da weder Kabel noch Stromanschlüsse sichtbar sind.

Diese neuartige Integration des Stromflusses und der Beleuchtung in die tragende Struktur des Möbels stellt dabei nicht das Ende einer Entwicklung dar, sondern weist als deren Anfang in die Zukunft: Steuerung per Mobile-App, touch-sensitive Möbeloberflächen, programmierbare Lichtszenarien – dies sind zukunftsträchtige Forschungsfelder, in denen USM Haller mit Lösungen überraschen wird.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).