Universalwerkzeug für Tragwerksplaner

DICAD

Planung

Die Tragwerks-, Bewehrungs- und Fertigteil-Planungssoftware STRAKON von DICAD Systeme wurde kürzlich in der neuen Version 2017 vorgestellt. Sie enthält zahlreiche Neuerungen für eine rationellere 2D-, 3D- und BIM-Planung in den Bereichen Hoch-, Ingenieur- und Industriebau sowie Brücken- und Fertigteilbau.
Vorteile bietet nun die automatisierte 3D-Bewehrungsplanung.
3D-Bewehrung wird automatisch in allen 3D-Plänen dargestellt. Alle Änderungen werden in allen 3D-Plansichten umgesetzt. Das minimiert den Arbeitsaufwand und reduziert Fehlerquellen. STRAKON 2017 hat eine neue, komplett überarbeitete Im- und Exportschnittstelle für das IFC-Datenformat und eine interne Modellstruktur erhalten.
Damit können sich STRAKON-Anwender nahtlos in BIM-Prozessketten einfügen. Die häufig praktizierte „baubegleitende“ Planung generiert einen kontinuierlichen Änderungsbedarf, Mehraufwand und potenzielle Fehlerquellen. Deshalb wurden in STRAKON 2017 neue, smarte Änderungsfunktionen integriert, die eine einfachere Änderung in der 3D- Tragwerksplanung ermöglichen. Für mehr Planungssicherheit sorgt auch die neue Kollisionskontrolle.
Sie überprüft, ob ein 3D-Modell in sich stimmig ist. Neue Möglichkeiten in STRAKON Version 2017 bieten sich nun in den Bereichen Bewehrungsplanung, 3D-Modellierung, 3D-Geländemodell, BIM-Datenaustausch, Weltkoordinaten, Treppenhausplanung, Stapel- und Palettierung, Formenbau, Thermowand u.v.m.

www.dicad.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).