Tekla Model Sharing erhöht Produktivität

Trimble Solutions

Planung

Moderne Bauprojekte werden immer komplexer und erfordern intelligente Softwarelösungen, die die wachsenden Informationsmengen effizient verwalten können. Hierbei spielt BIM-Software wie Tekla Structures von Trimble eine wichtige Rolle. Als Ergänzung zu seiner BIM-Software bietet das Unternehmen nun Tekla Model Sharing an. Mit der patentierten Cloud-Lösung können Teams zeitgleich und noch effizienter an ein und demselben BIM-Modell zusammenarbeiten und so ihre Produktivität maßgeblich steuern.
Mit Tekla Model Sharing führt Trimble eine neue, wegweisende Art der Synchronisierung von 3D-Gebäudemodellen ein. Jeder Mitarbeiter kann seinen Teil des Projekts voranbringen und Aktualisierungen am BIM-Modell vornehmen.
Durch ein intelligentes Änderungsmanagement kollidiert die Arbeit der Projektbeteiligten nicht. Arbeitsergebnisse der Kollegen können detailliert nachverfolgt werden und werden einfach als Aktualisierung heruntergeladen. Die Daten sind dabei verschlüsselt und so vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Da immer nur die bearbeiteten Teile im Modell aktualisiert werden, muss nur eine geringe Datenmenge übertragen werden. Eine High-Speed-Internetverbindung ist dafür also nicht notwendig. Wenn das aktuellste Modell heruntergeladen wurde, lässt es sich auch unterwegs offline bearbeiten. Die Daten werden dann synchronisiert, wenn wieder eine Internetverbindung besteht. Und neben Tekla Structures erfordert die Cloud-Lösung keine zusätzliche Hard- oder Software.

www.tekla.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>