Süddeutschlands größtes strohgedämmtes Gebäude fertiggestellt

Bavaria Production Services GmbH
Berliner Union-Film GmbH & Co. KG
Divitel Deutschland GmbH
Brandschutz
Dämmtechnik
Gesundes Bauen
Im bayerischen Plankstetten wurde der Rohbau des größten süddeutschen strohgedämmten Gebäudes gerichtet.

Hoch hinaus mit Strohballen

Die 14 Mönche des Klosters in Plankstetten wollten etwas für den Klimaschutz bewirken – und ließen einen Neubau in innovativer Strohbauweise planen. Dabei half und unterstützte auch Benedikt Kaesberg, Autor der FNR-Broschüre „Strohgedämmte Gebäude“. Es entstand ein dreigeschossiges, 60 Meter langes Gebäude aus vorgefertigten Wandgefachen, die mit Stroh gedämmt wurden. Nach der feierlichen Grundsteinlegung im Juli folgte das Aufstellen der Bauelemente. Das Richtfest im Oktober lenkte den Fokus über die bayerischen Landesgrenzen hinaus auf die ökologische Strohbauweise: mit dieser innovativen Art zu bauen kann nicht nur das Klima geschont und ein Nebenprodukt der Landwirtschaft genutzt, sondern auch sichere, mehrgeschossige Gebäude errichtet werden. Im Gebäude finden u. a. Gästezimmer und eine kleine Kindergarteneinrichtung Platz.

Der Bauablauf dieses besonderen Gebäudes wurde medial begleitet, das Ergebnis ist bis 13. Februar 2021 in der Arte-Mediathek verfügbar oder hier abspielbar:

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).