Steel Structure Designer 2017

GRAITEC

Planung

Der Steel Structure Designer ermöglicht dem Anwender eine schnelle Konstruktion von vollständigen Stahlkonstruktionen in unterschiedlichsten Formen. Steel Structure Designer ist kompatibel mit Autodesk® Advance Steel und GRAITEC Advance® Design. In der Version 2017 können geschwungene Dächer mit Dachpfetten erzeugt werden. Die Dachpfetten passen sich bei ihrer Erstellung automatisch an die Form des Daches an. In dieser Version befindet sich eine Bibliothek für Speicher/Lasten-Optionen und vordefinierte Gebäudekonfigurationen, mit denen Gebäude in nur wenigen Sekunden komplett mit Aussteifungen, Geländern, Bodenbalken, Plattformen, Tür- und Fensteröffnungen sowie Verkleidungen erzeugt werden.
Steel Structure Designer ist ein leistungsstarker Konfigurator für eine Vielzahl an Gebäudeformen, der die Konstruktionszeit auf einen Bruchteil der Zeit reduziert, die normalerweise benötigt wird, wenn herkömmliche Konstruktionsmethoden verwendet werden. Er besitzt die Möglichkeit, alle Aspekte, die beim Konstruieren oder Entwerfen einer Stahlkonstruktion erforderlich sind, zu kontrollieren. Dies bezieht z.B. die Lage der Stützen, eine Ebenen-Verwaltung, Aussteifungsarten, Giebelwände, Öffnungen und sogar Längsträger und Dachsysteme einschließlich Fassadenelemente– die sofort an den entsprechenden Bereich angepasst und um Öffnungen herum ausgeschnitten werden, was vermutlich schon alleine Stunden an Arbeit spart – mit ein. Außerdem besteht die Möglichkeit, jede Konstruktion in einer Bibliothek zu speichern. So kann sie jederzeit neu eingelesen und wiederverwendet werden.

www.graitec.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>