Serviceverträge und Datendienste für die Aufzugwartung

Kone

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Mit „Kone Care“ bietet der Aufzughersteller Kone ein individualisierbares Serviceportfolio, das Kunden die Möglichkeit gibt, verschiedene Optionen rund um die Aufzugwartung je nach ihren Anforderungen miteinander zu kombinieren. Hinzu kommen die „24/7 Connected Services“, die auf der Internet-of-Things-Technologie „Watson“ von IBM basieren. Sie lassen u. a. verbesserte Analysen und Ferndiagnosen zu und tragen so zur Optimierung der Leistungsfähigkeit sowie zur höheren Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen bei.
Die Wartungslösung reicht von der reinen Funktionswartung bis hin zum Rundum-sorglos-Paket, das alle Störungs- und Reparatureinsätze umfasst. Dazu kommt die gestiegene Flexibilität, mit der Wartungsverträge künftig besser auf individuelle Anforderungen von Kunden, Nutzern, Gebäuden und Anlagen angepasst werden können.
Um herauszufinden, welcher Wartungsumfang zu einem Aufzug passt, schaut sich Kone zusammen mit dem Kunden die Anlage, das dazugehörige Gebäude sowie seine Nutzer an: Wie wird das Gebäude genutzt? Welche Rolle spielt der Aufzug dabei? Und hat sich die Nutzung des Gebäudes – und damit auch des Aufzugs – im Laufe der Jahre geändert? „Sobald diese Fragen beantwortet sind, können wir eine passgenau zugeschnittene Wartungslösung anbieten, die die Wünsche des Kunden und der Nutzer optimal abdeckt“, sagt Alexander Wüllner, Service Director Kone Central and North Europe. „Wartungsverträge können somit viel gezielter auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt werden.“

www.kone.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).