Ressourcenplanung mit PRO simulation

Projekt Pro

Planung

Der gut geplante Einsatz der Mitarbeiter ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Auftrag. Das Programm „PRO simulation“ ist das neue Produkt der Software-Palette von „Projekt Pro“ und plant grafisch den Einsatz der Mitarbeiter: Diese werden einfach auf die Leistungsphase gezogen – die Auslastung des Teams ist sofort sichtbar. „PRO simulation“ liefert zudem die Liquiditätsübersicht.
Verschiedene Szenarien können simuliert und damit das Für und Wider fiktiver Konstellationen, Auftragssituationen und der Personalbedarf abgewogen werden. Auch außerhalb des Büros kann mit dem Programm gearbeitet werden. Unterwegs planen mit freiem Kopf: Die übersichtliche Grafik hält frei von Nebensächlichkeiten, das Augenmerk wird auf nur einen Screen gerichtet. Es ist schnell erkennbar, ob und wie ein Auftrag angenommen werden kann.
Bietet ein Szenario die geeignete Lösung, übernimmt die Software in Verbindung mit „Projekt Pro“ den Rest: Die nötigen Daten werden in „Projekt Pro“ aktualisiert. Eine neue Rechnungsplanung wird vorgeschlagen, es genügt ein Akzeptieren.
Der Hersteller „Projekt Pro“ beschäftigt nicht nur IT-Experten und Betriebswirtschaftler im Unternehmen, sondern auch Ingenieure und Architekten. So begleitet „Projekt Pro“ die Entwicklung in Planungsbüros und sucht nach Lösungen, um Planern das tägliche Arbeiten zu vereinfachen.

www.projektpro.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>