Rauchwarnmelder in Smart-Home-Systemen

Hekatron

ARD
arvato Systems S4M GmbH
Light + Building
Anlagen & Systeme

Ab April 2018 ist „Genius Port“ von Hekatron verfügbar, der alle Informationen von Genius-Funksystemen bündelt und diese über das Internet an mobile Endgeräte oder Smart-Home-Systeme, z. B. „digitalStrom“, weiterleitet.
Bestehende „Genius-Plus-X“-Funksysteme sowie ältere „Genius-Hx“-Funksysteme können mit dem Genius Port nachgerüstet werden. Über die kostenfreie „Genius Control App“ empfangen Haus- und Wohnungsbesitzer sowie Betreiber von Einrichtungen, in denen sich Personen in Schlafräumen aufhalten, direkt eine Mitteilung auf das Smartphone, falls ein Genius-Hx- oder Genius-Plus-X-Melder Rauch detektiert. Die App liefert im Klartext Auskunft darüber, wo genau das Feuer ausgebrochen ist. So können z. B. Betreiber oder Mitarbeiter von Kitas, Beherbergungsbetrieben oder Jugendherbergen schnell reagieren, den Brandherd lokalisieren, eine Evakuierung der Räumlichkeiten durchführen und die Feuerwehr alarmieren. Privatnutzer können mit dem Genius Port z. B. Ferienhäuser überwachen lassen oder im eigenen Haus im Ernstfall schneller reagieren. Weiterhin kann man mit der App den Genius Port in Betrieb nehmen, konfigurieren und den System-Status abfragen.
Viele Geräte sind heute in Smart-Home-Systeme eingebunden. Die Möglichkeit, auch Rauchwarnmelder in Smart-Home-Systeme einzubinden, eröffnet sich mit dem Genius Port und digitalStrom, einer Smart-Home-Technik des Unternehmens digitalStrom. Erstmals können Funk-Rauchwarnmelder von Hekatron ab Juni 2018 in Smart-Home-Lösungen von digitalStrom integriert werden.

www.hekatron.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).