Ein Wohnhaus aus dem Jahr 1969 wird vollständig entkernt, aufgestockt und technisch neu ausgestattet. Das neue Geschoss in Holzständerbauweise ermöglicht Eigenleistungen, das ursprüngliche Satteldach wurde durch ein Pultdach mit Photovoltaik ersetzt. Der Fachmann setzt bei der gesamten Haustechnik auf Produkte, mit denen er auch im Berufsalltag arbeitet. Der Umbau dient zugleich als Referenzobjekt und Arbeitsstätte.
Für die Flächenheizung kam das System RAUTHERM NEO-X5 noch vor Markteinführung zum Einsatz. Über 3.000 Meter Rohr wurden auf multifunktionalen Tackerplatten verlegt. Die Materialeigenschaften – insbesondere die Flexibilität – überzeugten im Praxistest. Auch bei Trink- und Abwasserleitungen sowie beim Schallschutz vertraute der Bauherr auf langjährig bewährte Systeme, etwa RAUTITAN und RAUPIANO PLUS.
Das Wassersicherheitssystem RE.GUARD 2.0 erkennt Leckagen per Ultraschall und sperrt die Wasserzufuhr automatisch. Die Steuerung der Flächenheizung erfolgt über NEA SMART 2.0 mit Einzelraumregelung, Geofencing und automatisierter Anpassung. Die Kombination aus Sicherheitstechnik und intelligenter Regelung ermöglicht Energieeinsparungen und reduziert den Wartungsaufwand.