PV*SOL premium 2022 mit deutlich verbesserter Performance

Valentin Software

Bauplaner 04/2022
Events
Software

PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und Verschattungsanalyse zur Planung von PV-Systemen. 
Die Version 2022 unterstützt auch die 64-Bit-Architektur. Dabei bleibt PV*SOL premium auf 32-Bit-Systemen lauffähig. Zudem sorgt die zusätzliche Auslagerung von verschiedenen Programmteilen in eigenständige Prozesse für bessere Performance und mehr Stabilität. 

Mit der Integration von Meteonorm 8 stehen jetzt auch für die Zeiträume 1996 - 2015 weltweite, hoch qualitative Klimadaten zur Verfügung. Mit dem PAN-File-Import können Moduldaten über Textdateien im *.pan-Format direkt in die Datenbank eingelesen werden.

Der Projektbericht wurde weiter verbessert. Es können jetzt neben den eigenen Grafiken oder Fotos auch beliebige Diagramme aus dem Diagramm-Editor (Zeitreihen-, CarpetPlot- und Kennlinien-Diagramme) dem Projektbericht hinzugefügt werden.

Erstmals stehen in der Software mit PVGIS und Solcast neue Klimadatenquellen zur Verfügung. Beide liefern hoch qualitative TMY-Datensätze, die eine ganz besondere statistische Aussagekraft und Qualität mit sich bringen.

Mit PV*SOL premium 2022 ist es möglich, auch SolarEdge-Verschaltungen automatisch zu erzeugen. Mit einem Knopfdruck lassen sich passende Verschaltungen mit SolarEdge-Leistungsoptimierern und -Wechselrichtern finden.

Weitere Neuerungen in PV*SOL premium 2022 sind:

  • Import von PVGIS-Horizont-Linien,
  • neue Anbieter für Karten im 3D-Kartenimport,
  • Dialog zum Melden von Programm-Fehlfunktionen.

www.valentin-software.com
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>