Neue Bodenwaschanlage soll jährlich 250.000 Tonnen Bauabfälle verarbeiten

Recycling • Zirkuläres Bauen
Bauplaner
Produkte
Eine neue Bodenwaschanlage soll in der Region Biberach-Achstetten in Baden-Württemberg entstehen und jährlich bis zu 250.000 Tonnen mineralische Bauabfälle zu Recyclingbaustoffen aufbereiten. Hierfür wollen die Unternehmen Max Wild und Schwenk Zement das Tochterunternehmen SW Baumineralik Donau Iller gründen, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung.

Zusammen mit der bestehenden Anlage von Max Wild in Eichenberg erhöht sich die Recyclingkapazität in der Region auf bis zu 500.000 Tonnen pro Jahr, teilt das Unternehmen mit. Markus Wild von Max Wild und Joachim Kainz von Schwenk betonen die Bedeutung für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Max Wild nutzt seit 2020 eine Bodenwaschanlage in Eichenberg und hat bisher 500.000 Tonnen Bauabfälle aufbereitet. Die gewonnenen Materialien finden Verwendung in Betonwerken, Kellerwänden, Geschossdecken und der Asphaltindustrie.

Schwenk gründete vor einem Jahr die Sparte Kreislaufwirtschaft & Recycling. Das Unternehmen sieht die Aufbereitung mineralischer Baustoffe als wichtigen Teil der Kreislaufwirtschaft. Der Bau der neuen Anlage ist von August 2024 bis Ende 2025 zwischen Ulm und Biberach geplant. Sie soll Bodenaushub und Gleisschotter zu Sekundärstoffen wie Körnungen, Sande und Splitte aufbereiten.

https://www.maxwild.com/

https://www.schwenk.de/


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).