Mit modernisiertem Design und zweitem Messestand

Esylux

ARD
arvato Systems S4M GmbH
Light + Building
Anlagen & Systeme

Automations- und Lichtlösungen für Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen stehen im Fokus von Esylux. Um die Synergie aus Automation und Licht und deren Vorzüge anschaulicher darzustellen, erscheint der Hersteller zur Light + Building 2018 mit einem modernisierten Messeauftritt als Teil eines neuen Kommunikationskonzepts.
Der Hauptstand im Bereich Elektrotechnik ist neu konzipiert und trennt zwischen Hospitality- und Ausstellungsbereichen. Letztere präsentieren Produkte zum Anfassen, neu ist jedoch die klare Struktur, die dem Besucher einen kompletten Überblick über sämtliche Serien bzw. Produkte der Beleuchtung und Automation sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche und deren Synergien zeigt. Hinzugekommen sind zudem Lösungsbeispiele für unterschiedliche Raumtypen und Arbeitsplätze, die Konzepte vom Einzelbüro bis zum Patientenzimmer vorstellen und dabei Automation und Beleuchtung kombinieren.
Neben dem Hauptstand ist Esylux erstmals mit einem Hallenstand im Messebereich Licht vertreten. Ein Highlight ist die „Light Control“, die Steuerungstechnologie des Herstellers für effiziente Lichtsysteme. Auf der Messe werden Varianten der Systemsteuereinheit vorgestellt, die eine Installation per Plug-and-play ermöglichen und eine Modernisierung auch im laufenden Betrieb. Zudem präsentiert der Hersteller einen Präsenzmelder für den Standard „DALI 2“ und den „ESY Pen“: ein Bluetooth-fähiges All-in-one-Gerät für die einfache Inbetriebnahme, Fernsteuerung, Lichtmessung und Projektverwaltung.

www.esylux.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).