Leerrohr mit verbesserten technischen Eigenschaften

Nachhaltig und montagefreundlich

Produkte
Messen, Kongresse, Tagungen
Auf der eltefa 2025 wird das ökobilanziertes Leerrohr von Fränkische vorgestellt. Das Rohr besteht aus recycelten Materialien. Durch den Einsatz recycelter Materialien werden bis zu 60 Prozent weniger fossile Rohstoffe verbraucht und 47 Prozent weniger CO2 ausgestoßen.

Das FBY-EL-F co2ntrol ersetzt zukünftig das bisherige Standard-Leerrohr und überzeugt durch herausragende Verlegeeigenschaften, die in bundesweiten Praxistests mit Installateuren nachgewiesen wurden. Die technische Optimierung bringt keine Kompromisse in der Anwendung, während die Ökobilanz deutlich verbessert wurde.

Ergänzend präsentiert Fränkische auf der Messe (Halle 8, Stand B10) technische Lösungen für die Mobilitätswende und den Breitbandausbau. Das Sortiment umfasst Systeme für die im Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) geforderte gebäudeintegrierte Leitungsinfrastruktur für Elektromobilität.

Für den Glasfaserausbau stehen das Mikrorohr-System Fibre net sowie das Wellrohr FFKu-Smart net zur Verfügung, die eine effiziente und sichere Kabelverlegung ermöglichen.

Für Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien bietet Fränkische das flexible Rohrsystem Co-flex PP-UV an. Es zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse aus und eignet sich besonders für Installationen bei Solar- und Photovoltaikanlagen sowie SAT-Anlagen im Außenbereich.

www.fraenkische.com

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).