Kommunikationsworkshop für Frauen in der Baubranche

Veranstaltung
Veranstaltungen
Seminare und Workshops
Aus der Branche
Unternehmen
Ingenieurbüro – Recht & Finanzen

Kostenfreies Webinar anlässlich des Weltfrauentags am 10. März 2023

Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet das Unternehmen Klickrent allen Frauen in der Baubranche einen kostenfreien Kommunikationsworkshop mit Coach Katja Schleicher. Der Workshop findet am Freitag, 10. März, online statt.
Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen und aus vier Themen wählen. Dafür müssen Interessierte lediglich der LinkedIn-Gruppe "Frauen in der Baubranche" beitreten (s.u.).

Zur Wahl stehen die Themen:

  • feminine und maskuline Kommunikation
  • Macht-Kommunikation
  • Einflussnahme durch smartes Feedback
  • Smart Talk statt Small Talk

Welches Thema als Favorit gewählt wird sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung in der Social-Media-Gruppe bekannt gegeben.

Als Coach für den Workshop konnte die Kommunikationsexpertin Katja Schleicher gewonnen werden. Sie ist Wort-Expertin, Sprach-Enthusiastin und Trainerin für den öffentlichen Auftritt mit großer Leidenschaft für Gender-Kommunikation.

Der Kommunikationsworkshop ist das erste Netzwerk-Event der Gruppe "Frauen in der Baubranche", die im letzten Oktober während der Weltleitmesse bauma vom Berliner Unternehmen Klickrent ins Leben gerufen wurde. Die Gruppe vereint Frauen, die die Baubranche mitgestalten und den Frauen in dieser Branche mehr Sichtbarkeit geben wollen. In der Community können sie sich vernetzen, austauschen, stärken und mehr weibliche Talente für die Branche gewinnen. Mit einer Frauenquote von aktuell 13 Prozent bildet die Bauindustrie derzeit das Schlusslicht in Deutschland.

Weitere Informationen

Die LinkedIn-Gruppe "Frauen in der Baubranche" finden Interessierte unter www.linkedin.com/groups/9185226/

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>