Intuitive Secret-Cloud-Lösung „Hosted and Made in Germany“

PMG

Planung

Der Erfolg jedes Digitalisierungsprojektes ist abhängig von der eingesetzten Software, aber auch von der Akzeptanz der Anwender. Diese wird maßgeblich von der Bedienfreundlichkeit der Softwarelösung beeinflusst. Für den Softwareanbieter PMG Projektraum Management GmbH beginnt Digitalisierung deshalb auch bei der Oberfläche der Anwendung. Denn manchmal kommt es eben doch auf die äußeren Werte an.
Klar, aufgeräumt, übersichtlich und responsive präsentiert sich das Graphical User Interface des zertifizierten und hochsicheren Projektraums für ein intelligentes Datenmanagement und eine effizientere Zusammenarbeit  bei Bauprojekten. Der PMG-Projektraum bietet seinen Anwendern einen intuitiven Einstieg in die Digitalisierung. Passwortlos über die so genannte Multi-Faktor-Authentifizierung startet der Anwender – von überall, jederzeit und mit der höchsten Sicherheitsstufe – über den Browser in die Anwendung. Eine bewährte Standardlösung, die durch das modulare Baukastenprinzip nicht nur individualisierbar, sondern auch sehr übersichtlich ist. Nur die aktiven Module, die wirklich gebraucht werden, sind für den Anwender sichtbar.
Der PMG-Projektraum ist bereit, sich zu vernetzen, und verfügt über dokumentierte Schnittstellen zur Anbindung an Fremdanwendungen. So können die Anwender beispielsweise über WebDAV-Integration einfach, weil wie gewohnt, über File Explorer (Windows) oder Finder (macOS) auf ihre Daten in der Cloud zugreifen.

www.pmgnet.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>