HasenbeinPlus – Neue Generation der Mengenermittlung

Hasenbein

Planung

Die Markteinführung der kompletten Neuentwicklung der Hasenbein-Methode „Hasenbein Plus“ mit einer moderneren Oberfläche und Bedienung ist im Mai dieses Jahres gelungen. Auf der Construct IT 2018 in Essen stellt das Softwareunternehmen Hasenbein die nächste Weiterentwicklung den Messebesuchern vor.
Schwerpunkt ist das neue Kostenermittlungsmodul. Hervorzuheben ist, dass sich die Fenster-Einheitspreise selbstständig errechnen können. Aufgrund hinterlegter Faktoren für Größe, Material, Verglasung etc. ist die Kostenermittlung schnell erledigt. Der Preis berücksichtigt ebenfalls die Mehrkosten für Sonderformen und für die Art der Öffnungsflügel. Auf Grundlage der prüfbaren Mengen in Abrechnungsqualität haben die Anwender die Kosten des Bauvorhabens frühzeitig im Griff. Mengenänderungen sind aufgrund des Änderungsmanagements schnell gewerkeübergreifend eingearbeitet. Die Mengen sind immer so prüfbar dargestellt, dass jeder am Bau Beteiligte sie versteht und nachvollziehen kann. Bei den neuen, modernen BIM-Systemen (3D-Modelle) ist der Bereich der Mengenermittlung aufgrund der Komplexität und polygonen Berechnungsformen in der Praxis eher problematisch. Eine kostenlose 30-Tage-Vollversion der „HasenbeinPlus“-Software steht auf der Homepage des Herstellers zum Download zur Verfügung.

www.hasenbein.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).