Textiler Sonnenschutz für die Fassade

Neue Verschattung für Pfosten-Riegel-Konstruktionen

Produkte
Mit ZipTex-F erweitert Alukon sein Sortiment im Bereich des textilen Sonnenschutzes um ein speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden konzipiertes System. Dadurch eröffnen sich Planern, Metallbauern und Verarbeitern von Sonnenschutzlösungen neue Möglichkeiten zur Verschattung von Glasflächen in Wohn- und Objektbereichen.

Das textile Sonnenschutzsystem ZipTex verbindet eine optimale Verschattung mit gutem Blend- und Sichtschutz und hat sich vor allem auch an Einsatzorten mit hoher Windbelastung vielfach bewährt. Dank der seitlichen Zip-Führung mit Reißverschluss bleibt das Tuch selbst bei Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h stabil und gespannt. Bisher war das System bei Alukon in verschiedenen Varianten – unter anderem integriert im Vorbaukasten oder im Aufsatzkasten – erhältlich.

Das Unternehmen reagiert mit dem System auf die steigenden Nachfrage nach großflächigen, textilen Verschattungen an der Fassade. Die eigens für Pfosten-Riegel-Konstruktionen entwickelte Lösung verfügt über eine sehr schmale Doppelführungsschiene (Deckbreite 50 cm) sowie besonders robuste Stahl-Seitenteile für hohe Stabilität. Je nach Projektanforderung ist die Neuentwicklung mit den Kastengrößen 125 mm (Ø63er Welle) und 138 mm (Ø78er Welle) sowie in drei unterschiedlichen Revisions-Varianten – 90° unten und vorn sowie 20° vorn – erhältlich und in jeder gängigen Pfosten-Riegel-Fassade einsetzbar.

Einsatz- und Gestaltungsvielfalt garantiert
Mit dem neuen System lassen sich bis zu vier Meter breite Fassadenelemente mit einer Gesamtfläche bis zu 18 Quadratmeter zuverlässig und windstabil verschatten. Zudem ist das neue System auch in klassische Lochfenster problemlos integrierbar. Die Bedienung des Behangs erfolgt je nach Anforderung komfortabel per elektronischem Antrieb oder Funkmotor.

www.alukon.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).