Geschwungenes Metalldach bei neuer Tennisanlage in Wimbledon

Objekte
Bauplaner
Produkte
Der All England Lawn Tennis & Croquet Club in Wimbledon hat eine neue Tennisanlage eröffnet. Sie umfasst sechs Hallen und sechs Sandplätze im Freien. Das Architekturbüro Hopkins Architects entwarf die Anlage mit einem geschwungenen Metalldach.

Das doppelt gekrümmte Dach besteht aus einer Hybridkonstruktion mit Stahlrahmen. Für die äußere Dachhaut kamen die Flexicon Unterkonstruktion und XT-Profile von Kalzip zum Einsatz. Diese ermöglichten eine flexible Gestaltung der Dachgeometrie, teilt das Unternehmen mit.

Eine Herausforderung war die Produktion der gebogenen und teils konischen Profile vor Ort. Die Dachformen wurden angepasst, um sie mit mobilen Rollformern herstellen zu können.

Die Gesamtfläche des Dachs beträgt 5.500 Quadratmeter. 2.400 Quadratmeter bestehen aus gebogenem Kalzip 65 XT, der Rest aus geraden und gebogenen 65/400 Profilen sowie konisch geformtem Kalzip 65. Alle Platten sind aus ein Millimeter dickem Aluminium 3004/5 H46 gefertigt und haben eine PVF2-Oberfläche in RAL 6007.

www.kalzip.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).