EPS-Flachdach-Dämmplatte mit Leckageortungsfunktion

IsoBouw

Produkte und Lösungen
Elemente

Die EPS-Flachdach-Dämmplatte „ILOS“ von IsoBouw ist durch den integrierten „HUM-ID“-Sensor in der Lage, Nässe und stehendes Wasser zu detektieren. Dabei werden die Daten des Sensors mittels RFID-Technik batterie- und kabellos und somit ohne Einfluss auf die Dachabdichtung übertragen. Selbst bei Flachdächern, bei denen eine Nahtkontrolle nicht ohne Weiteres möglich ist, wie bei bekiesten Dächern oder Gründächern, wird der Status durch alle Schichten und Auflasten hindurch mit Scanner und Smartphone kontrolliert.
Für den Verleger ergeben sich Vorteile, da bei der Flachdach-Dämmplatte die Leckageortung bereits in der Dämmplatte integriert ist. Die Verlegung erfolgt wie bei herkömmlichen Flachdach-Dämmplatten. Somit ergibt sich kein zeitlicher Mehraufwand. Ein weiterer Vorteil für den ausführenden Dachhandwerker ist die Möglichkeit der Kontrolle und Dokumentation der Dichtigkeit der Dachabdichtung schon vor der Bauabnahme. Eventuell später an der Abdichtung durch nachfolgende Gewerke entstandene Schäden, wie durch die Installation von Solaranlagen, eine nachträgliche Montage von Klima- oder Lüftungskanälen oder Malerarbeiten an aufgehenden Bauteilen mit Einrüstungen, lassen sich dann durch eine erneute Kontrolle einfach nachweisen.
Zudem bietet sich der Abschluss eines Wartungsvertrages für das neue Dach mit dem Bauherren an. Die Kontrolle des Flachdaches auf Dichtigkeit erfolgt praktisch im Vorbeigehen. Somit werden mögliche Undichtigkeiten frühzeitig erkannt und die Lebensdauer des Flachdaches verlängert.

www.isobouw.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).