Effiziente Lüftungslösungen für die Sanierung von Bestandsgebäuden

Technische Systeme für bessere Raumluft und höhere Energieeffizienz

Gebäudetechnik
Produkte
Sanierung
Systemair stellt energieeffiziente Lüftungstechnik und technische Unterstützung bereit, um Sanierungsprojekte im privaten und öffentlichen Gebäudebestand erfolgreich umzusetzen. Die Systeme lassen sich platzsparend integrieren, verbessern die Raumluft und senken dauerhaft Betriebskosten.

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein wesentliches Instrument zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Systemair bietet passende Lüftungstechnik, die gezielt auf die Anforderungen bestehender Gebäude zugeschnitten ist. Die Geräte zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten aus. Sie lassen sich in unterschiedlichen Gebäudetypen unterbringen und ermöglichen eine deutliche Verbesserung der Raumluftqualität.

Für Planungs- und Ausführungspartner stellt Systemair umfassende technische Informationen bereit. Dazu zählen Leistungsdaten, Abmessungen und wirtschaftliche Kennzahlen. Die technische Beratung unterstützt bei der Auswahl geeigneter Systeme und der Integration in bestehende Strukturen. Montagebetriebe profitieren zusätzlich von praxisorientierter Unterstützung bei der Installation vor Ort.

Mit einem internationalen Netzwerk aus Ingenieurteams und Technologiezentren bündelt Systemair umfangreiche Fachkompetenz. Das technische Know-how steht Planern, Ingenieuren und Ausführenden weltweit zur Verfügung. Die eingesetzten Systeme leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und können den Immobilienwert langfristig erhöhen.

www.systemair.com

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>