Digitale Projektgalerie zeigt Anwendungsmöglichkeiten der AVA-Software

35 Jahre ORCA Software: Praxisbeispiele aus Planung und Bau

Objekte
Software
Zum 35-jährigen Bestehen stellt ORCA Software eine digitale Projektgalerie vor. Sie dokumentiert anhand realisierter Bauprojekte, wie vielfältig die AVA-Software in der Praxis eingesetzt wird – von Wohnungsbau bis zu Sonderbauten.

Zum Jubiläum hat ORCA eine digitale Plattform geschaffen, die die praktische Anwendung ihrer AVA-Software dokumentiert. In der Projektgalerie werden realisierte Bauvorhaben gezeigt, die mit der Software geplant und umgesetzt wurden. Dabei reicht das Spektrum von klassischen Wohngebäuden über öffentliche Einrichtungen bis hin zu komplexen Sonderbauten. Die Beispiele zeigen, wie sich mit der Software unterschiedliche Anforderungen effizient abbilden lassen.

Zahlreiche Anwender aus Architektur- und Ingenieurbüros haben ihre Projekte zur Verfügung gestellt. Die Beiträge machen deutlich, wie flexibel die AVA-Software in verschiedenen Planungsphasen einsetzbar ist. Sie dient nicht nur der Kostenberechnung und Ausschreibung, sondern unterstützt auch die strukturierte Dokumentation und Fortschreibung über den gesamten Projektverlauf hinweg.

Die eingereichten Projekte werden über das Jahr hinweg auf einer Online-Referenzseite veröffentlicht. Zusätzlich werden ausgewählte Beispiele über digitale Kanäle vorgestellt. Die Galerie vermittelt einen praxisnahen Eindruck von den Einsatzmöglichkeiten der Software und zeigt, welche Rolle sie in unterschiedlichen Bauprojekten spielt.

Zur Galerie

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>