Dachbegrünung „Sommerwiese“

Neue Möglichkeiten

International
Elemente
Neue Möglichkeiten

Eine Intensivbegrünung Systemaufbau „Sommerwiese“ mit Aquatec bringt 165 kg/m² und 15 cm Aufbauhöhe – das ist halb so viel im Vergleich zum herkömmlichen „Dachgarten“ und dies sogar auf Dächern mit Gefälle. Die Kapillarbewässerung bei Aquatec ist sehr effizient. Deshalb ist das System auch als „bewässerte Extensivbegrünung“ ideal, in niederschlagsarmen Regionen wie den südlichen Ländern. Entscheidend für die hohe Effizienz ist das Wasserverteil-, Speicher- und Dränelement Aquatec AT 45 in Kombination mit dem Dochtvlies DV 40. Das Grundprinzip beruht auf der Verteilung und Bevorratung von Wasser in den Mulden der Aquatec-Elemente. Wenn natürlicher Niederschlag ausbleibt, wird Wasser über die in den Elementen verlegten Tropfschläuche eingespeist. Über das Dochtvlies wandert das Wasser kapillar nach oben zur Substratschicht und steht den Pflanzen direkt im Wurzelraum zur Verfügung – ohne Verlust durch oberflächige Verdunstung. Und verglichen mit einer klassischen Tropfbewässerung sind weniger Schläuche nötig, da die Wasserverteilung über die Fläche der Elemente realisiert wird. Der Systemaufbau „Sommerwiese“ mit Aquatec ist damit doppelt wirtschaftlich: bei der Aufbringung (nur 10 cm Substrat nötig) und durch seine dauerhaft effiziente Bewässerung.

www.zinco.de

greenbuilding Ausgabe 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>