Controllinglösung für Planer

Kobold Management Systeme

Planung

Das Softwareunternehmen Kobold Management Systeme präsentiert Programme für das Projekt- und Büromanagement. Mit „Kobold Control“ sind Planer in der Lage, ihre Projekte zu steuern, um die an die Projekte geknüpften wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Dazu wendet das Programm durchgängig betriebswirtschaftliche Grundlagen an, z. B. die Kalkulation der Mitarbeiterstundensätze sowie die Berechnung des Gemeinkostenfaktors, und stellt dem Anwender etablierte Planungs- und Analyseverfahren zur Verfügung. Die Controllinglösung begleitet den Ingenieur und Architekten von der Akquise bis zur Fertigstellung des Projektes – sei es im Projektcontrolling, in der Honorarberechnung oder in der Dokumentenverwaltung. Die Software bietet auch Funktionen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM). So erinnert zum Beispiel der im System integrierte Kalender die Anwender an die auf Wiedervorlage gelegten Termine oder Dokumente.
Im Modul „Kobold Honorar“ sind sämtliche Honorartafeln sowie Leistungsbilder abgebildet. Darüber hinaus enthält das Modul Funktionen, um Honorare schnell und rechtssicher zu berechnen sowie Angebote und Rechnungen zu erstellen. Sonderfälle, z. B. Zuschläge aller Art und Wiederholungen, sind einfach zu hinterlegen. Auch sind Pauschalhonorare und Aufwandshonorare einfach abzubilden. Mit dem integrierten Dokumentenmanagementsystem optimieren Planungsbüros ihre Organisation und Prozesse im Büro. E-Mails, Rechnungen, Protokolle, Schriftverkehr und Pläne können in dem Projektmanagement- und Controllingprogramm verwaltet werden.

www.kbld.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>