CADDER-Stahlbau – Smartes 3D-Hochbau-Elemente-CAD

Reico

Planung

Das Paket wurde weiterentwickelt für den Vertrieb und die Kalkulation von Stahlhallen und Elementen zur Sanierung von Hallen aller Art. Der rasterbezogene Entwurf bzw. das Überzeichnen von eingelesenen oder eingescannten Grundrissen geht schnell und einfach; bei Änderungen passen sich die Anschlusselemente an. Echtzeitvisualisierung und mitlaufende Baukosten und Baukostengegenüberstellungen sind ideal, um Angebote durchzusprechen.
Die Mengen, u.a. Stahlprofil- und Paneellisten, sind genau und übersichtlich für guten Nachvollzug und machen die teilweise beträchtlichen Massensicherheitszuschläge überflüssig. Das smarte, geradlinige Arbeiten mit wenigen Eingabeschritten sorgt für höchste Effizienz. Die Pläne können ebenfalls schnell zu sehr guten Eingabeplänen ausgearbeitet werden mit Ansichten-, Schnitt- und Fundamentautomatik.
Arbeitsweise: meistens smart, aber auch kombiniert mit Finger und Maus, ebenso wie bei 2D-Detailausarbeitungen bei Arbeitsplänen. Das Paket Stahlbau ist ebenso wie das Paket Holzbau voll integriert in die CADDER-Gebäudeplanung und ist damit ideal für Mischbauweise Stahl- und Massivbau.
Eine Datenbank für Profile, Paneele, Fenster, Tore, Aufbauten etc. wird mit ausgeliefert. Diese ist kompakt, gut pfleg- und erweiterbar, u.a. für die verschiedensten Dachelemente.

www.cadder.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>