3D-Bewehrungsplanung direkt im Modell

Produkte
Produkte
Software
Planung
Digitalisierung
Hard- und Software
BIM

DICAD programmiert an den Bedürfnissen der Praxis. Informationen aus etlichen Kundengesprächen, Ergebnisse von Arbeitskreissitzungen und Wünsche aus dem Kundenkreis führen zu einer Vielzahl von neuen Funktionalitäten in STRAKON 2023. Das mehr als 30-köpfige Entwicklerteam der DICAD programmiert die BIM-CAD-Software STRAKON fortlaufend und mit hohem Tempo. Dadurch stehen den Tragwerksplanern, die mit STRAKON arbeiten, jedes Jahr viele neue Möglichkeiten zur Verfügung, die zu einer kontinuierlichen Produktivitäts­steigerung der Büros mit beitragen.

Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung von STRAKON 2023 lag auf der neuen Bewehrungsgeneration der Cube-Bewehrung. Hier ging es vor allem darum, die Planungsgeschwindigkeit noch mal zu steigern sowie die Weiterverwendung von einmal eingebauten Bewehrungssituationen zu erhöhen. Eine Vielzahl von neuen Funktionen ist dazu in STRAKON 2023 eingeflossen. Diese beschleunigen die Bewehrungsplanung in STRAKON zusätzlich. Weiterhin wurde die Anbindung an Mattenschweiß­anlagen weiter automatisiert. Eine direkte Kopplung zur Anlage gibt nun sofort Rückmeldung, ob die Matte produzierbar ist. Somit werden nur produzierbare Daten übergeben.
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).