Thermische Trennung und Brandriegel in einem

Halfen

Produkte und Lösungen
Elemente

Die „HIT Iso-Elemente“ von Halfen zur thermischen Trennung auskragender Bauteile wie Balkone, Attiken oder Konsolen sorgen für die Wärmedämmung und erfüllen aufgrund eines Dämmkörpers aus Mineralwolle auch die höchsten Brandschutzanforderungen. So können bei Wärmedämmverbundsystemen auf EPS-Basis aufwändige Zusatzmaßnahmen für die durchlaufenden Brandriegel im Balkonbereich oder bei Laubengängen entfallen.
Bei den Balkonanschlüssen „HIT-HP“ und „HIT-SP“ wird ausschließlich nicht brennbare Mineralwolle der Brandschutzklasse A1 verwendet. In Verbindung mit der speziellen Form des Dämmkörpers sind diese Balkonanschlüsse in die Feuerwiderstandsklasse REI 120 nach DIN EN 13501 sowie F120-AB nach DIN 4102 eingestuft. Insbesondere bei Wärmedämmfassaden mit Polystyroldämmung sind die Anschlüsse als Bestandteil der notwendigen Brandschutzmaßnahmen geeignet. Im Bereich von Balkonen oder Loggien können die HIT Iso-Elemente die Funktion des Brandriegels mit übernehmen. Versprünge im Brandriegel oder Zusatzmaßnahmen mit Brandschutzplatten in diesem Bereich sind nicht erforderlich.
Neben Balkonen eignen sich die Produkte auch für thermisch getrennte Anschlüsse von Wänden, Brüstungen, Konsolen, Loggien oder Attiken. Sie sind in 80 mm oder 120 mm Dämmstärke verfügbar. Mit dem reduzierten Zugstabquerschnitt, den verringerten Durchdringungspunkten und dem durchgehenden Dämmstoff werden Wärmebrücken reduziert.

www.halfen.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).