Sicherheit und Skalierbarkeit

Professioneller Schutz vor unberechtigten Zutritt

Anzeige
MBF Filmtechnik GmbH
MWA Nova GmbH
MX1 GmbH
Sicherheitstechnik
Telenot
Anzeige

Der Schutz von Objekt, Mitarbeitern und Besuchern vor unberechtigtem Zutritt kann somit den Erfolg eines Unternehmens absichern. 

Die Lösung
Mit dem Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK präsentiert Telenot ein hochmodernes, leistungsfähiges und effizientes System, das einen zuverlässigem Schutz vor unberechtigtem Zutritt gewährleistet. Das System besticht durch seine einfache und effiziente Skalierbarkeit sowie die enorme Auswahl intelligenter Module. hilock 5000 ZK versetzt Nutzer in die Lage, den Zutritt mit vielfältigen Berechtigungslösungen in Gebäuden jeglicher Art optimal zu konfigurieren und zu steuern. 

Die webbasierte Verwaltungssoftware compasZ 5500 und das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 mit integrierter Ethernet-Schnittstelle ermöglichen außerdem die Realisierung standortübergreifender Projekte sowie die Koordinierung aller Zutrittsrechte. Durch die Anerkennung der hilock 5500 als Schalteinrichtung für eine Einbruchmeldeanlage ist zudem eine wirtschaftliche Verknüpfung von Zutrittskontrolle und Einbruchmeldetechnik möglich. Flexibel von einem oder auch von mehreren Standorten aus.  

Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK – Skalierbarer Schutz für alle Anforderungen

  • Kleine Anlagen z. B. Ladengeschäfte, Einkaufscenter
  • Mittlere Anlagen z. B. Verwaltungsgebäude, Logistikzentren
  • Große Anlagen z. B. Gewerbebetriebe, Industrieanlagen, Filialketten und öffentliche Einrichtungen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).