Schalldämmlüfter mit Feinstaubfilter und Laibungslösung

bluMartin

Produkte und Lösungen
Elemente

Der Trend zur Urbanisierung ist ungebrochen. Immer mehr Menschen möchten in der Stadt leben, der Bedarf an Wohnungen steigt stetig. Zugleich machen Verkehrslärm und Feinstaub Stadtbewohnern zu schaffen. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung kann zu mehr Lebensqualität beitragen. Das bedarfsgeführte Lüftungsgerät „freeAir 100“ von bluMartin bringt mittels Feinstaubfiltern saubere, gesunde und pollenfreie Luft in die Wohnräume, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Der hohe Schalldämmwert des Außenwandlüftungsgeräts ermöglicht auch in zentralen Wohnlagen einen ruhigen Schlaf.
Das Lüftungsgerät verfügt über Außenluftfilter der Filterklasse M5. Optional können F7-Filter eingesetzt werden. Entsprechend der neuen Norm ISO 16890 werden Filter künftig nach der Abscheideeffizienz für die Feinstaub-Partikelgrößen PM 1, PM 2,5, PM 10 und Grobstaub klassifiziert. Der Particulate Matter (PM)-Standard bezieht sich auf die Größe der Feinstaubteilchen in µm. Der F7-Filter des Lüftungsgeräts freeAir 100 erreicht bei PM 10 Feinstaubteilchen einen Abscheidegrad von 85 %, bei PM 2,5 sind es 65 % und bei PM1 55%. Damit erreicht der F7-Filter des freeAir die höchste Klassifizierung ePM 1, für die ein Mindestwert > 50 % erforderlich ist. Durch die Bedarfsführung der Lüftung und die große Filteroberfläche haben die Filter eine lange Lebensdauer von in der Regel einem Jahr.
Das Gerät weist im Betrieb einen Schalldämmwert von 46 dB auf. Mit dem optionalen „Premium Cover“, das innen am Gerät angebracht wird, erhöht sich dieser Wert auf 58 dB.

www.bluMartin.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).