Öffentlich genutzte Automatik-Parkanlage in Madrid

Klaus Multiparking

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Wer in Madrids Shopping-Viertel nahe der Gran Vía einkaufen will, kann nah an der Altstadt parken. Unter dem Mercado de San Ildefonso ist ein vollautomatisches Parksystem „Master-Vario R3C“ installiert. Bis zu 100 Parkvorgänge muss das vollautomatische Regalsystem am Tag meistern.
Obwohl nur eine Übergabekabine zur Verfügung steht, realisierte der Hersteller das Regalsystem mit sechs Parkebenen und 85 Stellplätzen so, dass nur selten Wartezeiten für die Nutzer entstehen. Mit einer Maximalhöhe von 1,90 Metern und einer Länge von bis zu 5,15 Metern wurden die Stellplätze außerdem so dimensioniert, dass auch große Autos ausreichend Platz finden.
Damit die maximale Zugriffszeit von drei Minuten pro Ausparkvorgang eingehalten werden kann, hat die Anlage einen seitlichen Palettenwechsler, der den Parkvorgang beschleunigt. „Wenn ein Fahrzeug auf der aktuell belegten Palette seitlich an das Regalbediengerät übergeben wird, wird bereits eine freie Palette in den Lift geschoben, sodass der nächste Nutzer schnellstmöglich einparken kann“, erklärt Michael Groneberg, Geschäftsführer bei Klaus Multiparking.
Weil es sich bei der Calle Sánta Barbara zudem um eine stark befahrene Einbahnstraße handelt, ist in der Übergabekabine eine automatische Drehvorrichtung installiert, die, der Verkehrssituation angepasst, das Fahrzeug ein- und ausfahren lässt. Durch diese Konstruktion können die Nutzer nicht nur beim Einparken, sondern auch beim Ausparken wieder schräg vorwärts in den fließenden Verkehr einfahren.

www.multiparking.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).