Neues Modul unterstützt GoBD in HOAI-Pro und VVW-Control

Weise Software

Planung

Das neue GoBD-Modul von Weise Software berücksichtigt die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD). Darin legt das Bundesfinanzministerium Regeln für eine IT-gestützte Buchhaltung, Erfassung, Bearbeitung und Archivierung steuerrelevanter Daten fest. Die Nutzung des Moduls ermöglicht Planern eine GoBD-konforme Arbeitsweise, die jedoch zugleich parallele organisatorische Maßnahmen, definierte Arbeitsprozesse, Mitarbeiter-Handlungsanweisungen und regelmäßige Kontrollen im Unternehmen voraussetzt. Das optionale GoBD-Modul ergänzt sowohl das Controlling-Werkzeug VvW Control 2018 für die Steuerung und Dokumentation von Büro- und Projektaktivitäten als auch die Software HOAI-Pro 2018 für die Berechnung von Honoraren. Damit werden u. a. GoBD-Anforderungen an die Unveränderbarkeit, Protokollierung von Änderungen, Aufbewahrung, Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit steuerrelevanter Daten wie Rechnungen, Angebote oder Mahnungen erfüllt.
In der Version 2018 von HOAI-Pro ist auch das neue ZUGFeRD-Datenformat für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) integriert. Damit können Planer Rechnungen digital als PDF-Anhang versenden und so Porto-, Druck-, Papier- und Arbeitskosten einsparen. ZUGFeRD-konforme E-Rechnungen können darüber hinaus direkt in Buchhaltungssysteme digital eingelesen, geprüft und automatisiert freigegeben werden. Damit lassen sich Prozessabläufe in den Unternehmen optimieren.

www.weise-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).