Neues Einstiegsmodell in der Wärmebildkamera-Familie

Flir

Planung

Die „Flir E53“ macht die Wärmebildtechnik für viele Techniker, Monteure und Auftragnehmer erschwinglich, die eine Wärmebildkamera benötigen, um Hot-Spots und Gebäudemängel zu erkennen. Sie verfügt über ein brillantes, 4-Zoll-großes Touchscreen-Display mit einem Blickwinkel von 160 Grad, damit die Benutzer das angezeigte Wärmebild aus jedem Winkel erkennen können. Wie die anderen Exx-Serie-Modelle bietet die E53 eine verbesserte „Flir MSX“-Technologie, indem sie eine visuelle 5-Megapixel-Kamera zur Verbesserung der Bildschärfe, -perspektive und -lesbarkeit verwendet. Mit seiner Auflösung von 240 x 180 Pixeln bietet der Detektor über 43.000 Temperaturmesspunkte und einen breiten Temperaturbereich von bis zu 650 °C.
Mit ihrem robusten und wetterfesten Gehäuse ist die Kamera speziell für raue Umgebungen entwickelt. Eine agile Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet dem Benutzer Funktionen wie 1-Touch Level/Span, mit der sich der Kontrast des Zielobjekts per Fingertipp auf dem Touchscreen verbessern lässt. In Verbindung mit der erweiterten WLAN-Funktion, der Messdatenübertragung mit METERLiNK und den individuell anpassbaren Arbeitsordnern kann der Nutzer Bilder und Messdaten archivieren und Berichte erstellen.
Rickard Lindvall, General Manager of Instruments bei Flir: „Die Flir E53 bietet genau die Auflösung, Empfindlichkeit und Berichterstattungstools, die man benötigt, um Probleme schnell und präzise zu erkennen und um nachzuweisen, dass diese ordnungsgemäß behoben wurden.“

www.flir.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).