Lean Construcion

Fernsehtechnik
aus der Branche

Die VDI-Konferenz „Lean Construction“ am 26. und 27. Juni erfahren die Teilnehmer, wie sie mit dieser Management-Methode die Qualität in Ihren Bauprojekten erhöhen, Ressourcen-Verschwendung vermeiden und Bauzeiten verkürzen können. Experten, Kollegen und Geschäftspartnern und nutzen die Konferenz, um Kontakte zu pflegen und ihr Netzwerk auszubauen.

Die VDI-Konferenz „Lean Construction“ zeigt Ihnen, wie Sie in Ihrem Unternehmen ein schlankes Bauproduktionssystem aufbauen und eine Verbindung von Methoden und Führungskompetenz schaffen. Sie erfahren, wie Sie beim „Leading Change“ vorgehen und eine stringente Umsetzung des Lean Construction erreichen. Hören Sie, wie Sie das Change Management in Ihrem Unternehmen organisieren können und bei der Implementierung von Lean Construction vorgehen, um die Kosten- und Terminkontrolle bei Ihren Bauprojekten zu optimieren.

Die Beiträge der Konferenz behandeln das Thema Lean Construction sowohl aus Sicht der Bauherren als auch aus Sicht der Planer und ausführenden Unternehmen. Bauunternehmen erfahren konkret, wie Sie Lean Construction in der Planung, Vorfertigung und auf der Baustelle umsetzen und dabei ihre Mitarbeiter erfolgreich in den Veränderungsprozess einbeziehen. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele sorgen für einen hohen Praxisbezug.


World-Café „Wie implementiere ich Lean Construction im Unternehmen?“

Diskutieren Sie als Teilnehmer in kleinen Gruppen und profitieren Sie von gemeinsamen Erkenntnissen zu folgenden Themen:

  • Wissensmanagement im Kontext der Lean Construction
  • Wie konserviere ich das Wissen und die Erfahrung aus der Lean Construction im Unternehmen?
  • Wie qualifiziere ich das Personal, damit es Lean Construction befähigt ist?
  • Wie gestalte ich die Daten- und Informationsqualität für Lean Construction?
  • Wie bindet man Lieferanten und Nachunternehmen in das Lean Construction ein?


Konferenzleiter
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko

Ort
Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt

Kosten
1.020,- EUR zzgl. UST

Weitere Informationen unter: www.vdi-wissensforum.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).