Kettenantrieb für schmale und schwere Flügelformate

Essmann

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Mit 1.200 Newton Druck- und Zugkraft, der kompakten Bauweise und gegensinnig laufenden Edelstahlketten ist der Kettenantrieb  „CM EasyDrive/2 Twin Compact“ von STG-Beikirch speziell für das sichere Öffnen und Schließen von schmalen Öffnungselementen mit hohen Flügellasten konzipiert.
Ab sofort können mit dem nur 1.100 Millimeter breiten Kettenantrieb auch schmale, schwere Dachklappen und Klappflügel in automatisierte Lüftungs- und RWA-Konzepte eingebunden werden. Außerdem eignet er sich zum Beispiel für transparente Architekturen mit schweren Mehrfachverglasungen wie Glasatrien und Wintergärten. Das sichere, präzise Öffnen und Schließen übernehmen gegensinnig laufende Edelstahlketten. Die mechanische Stabilität bleibt auch bei geöffneten Flügeln gewährleistet. Ein weiterer Vorteil: Alle Konfigurationsmöglichkeiten der „EasyDrive/2“-Technologie von STG-Beikirch sind mit dem Antrieb nutzbar. Das erweitert die Palette an Lösungsmöglichkeiten für die Realisierung automatisierter Gebäudehüllen.

www.essmann.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).