HOAI-Praxis – Bauen im Bestand

FKT-Channel
Newsletter

Dieses Buch ist die erste umfassende Behandlung der Honorierung von Planungsleistungen im Bestand. Der renommierte Autor Manfred von Bentheim setzt sich darin mit der Anwendung der HOAI bei Bestandsbauten auseinander. Er liefert klare Definitionen zu umstrittenen Begriffen wie beispielsweise „Umbau-Instandsetzungszuschlag“ oder „mitzuverarbeitende Bausubstanz“.

Anhand eines exemplarischen Projektablaufes werden die bei den jeweiligen Leistungen entstehenden Honorartatbestände sowie die Erfordernisse zu deren Vereinbarung und die dazugehörigen Ermittlungen des Honoraranspruchs erläutert. Im Vordergrund steht die transparente Darstellung von Honorarermittlungen in der Rechnungslegung mit Berechnungsbeispielen. Der Leser erhält anschaulich und praxisnah Unterstützung bei der Honorarbestimmung für Planungsleistungen in der Bestandsplanung.

Dipl.-Ing. Architekt Manfred von Bentheim
HOAI-Praxis – Bauen im Bestand
Honorarermittlung und prüfbare Schlussrechnung der Architekten und Fachplaner
Erschienen 2016 im Beuth Verlag
1. Auflage 2016.
212 Seiten, 24 ×17 cm

broschiert: 42,00 EUR
ISBN 978-3-410-25841-4

E-Book: 42,00 EUR
ISBN 978-3-410-25842-1

E-Kombi (Buch + E-Book): 54,60 EUR

Weitere Informationen unter: www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.