Flexible Steuerung von Hallenheizungen

Schwank

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Die computergestützte Regelung für Hallenheizungen „SchwankControl“ vereint Regelungskomponenten mit einer anwenderfreundlichen Bedieneroberfläche – weg von komplexer Dateneingabe, hin zu einer intuitiven Menüführung über Touch-Screen, so wie es Anwender von ihrem Smartphone her kennen. Die neu entstandene Bedienoberfläche mit Echtzeit-Kalenderfunktion erlaubt die schnelle Regelung der Heizzonen, das Programmieren von Schichtzeiten, aber auch die einfache Verwaltung von Zugriffsrechten. Integriert ist zudem ein Internetbrowser, der die Darstellung und Bedienung von jedem Arbeitsplatz im Firmennetzwerk oder von irgendwo auf der Welt aus ermöglicht. Neu ist auch die erweiterte Wartungs- und Servicefunktion. Mit ihr lassen sich von überall verbrauchs- und servicerelevante Eckdaten abfragen, gegebenenfalls aber auch Störmeldungen der Heizung analysieren.
Mit diesen Werten können viele Störmeldungen bereits von der Zentrale aus behoben werden.
SchwankControl wurde speziell für Hell-und Dunkelstrahler sowie Warmlufterzeuger von Schwank entwickelt und bindet die Geräte via BUS-System an. Die Regelung bildet die Systemparameter der Heizung detailliert ab und geht über die branchenübliche Darstellung „An/Aus“ hinaus. Die Software lässt sich in alle gängigen Building-Management-Systeme integrieren. Mithilfe der integrierten Schnittstellen erlaubt die Steuerung, externe Erweiterungen wie Feuchtesensoren, Torschalter oder Lichtschranken für Kranbahnen anzubinden.

www.schwank.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).