Estrichzement für frühe Belegreife und schnelle Verarbeitung

HeidelbergCement

Heftkategorien
Baustoffe

Der Termindruck auf Baustellen ist groß. Lange Trocknungszeiten von Estrichsystemen führen nicht selten zu Verzögerungen in den knapp bemessenen Zeitplänen. Der Hersteller HeidelbergCement hat einen Zement entwickelt, mit dem Estriche bereits nach rund 14 Tagen belegreif sind: „EasyCem“ – der Estrichzement aus dem Sack zur Herstellung von Estrichen auf Trennschicht, Dämmschicht oder im Verbund (DIN 18560).
Das Produkt kann vor Ort schnell mit Gesteinskörnung und Wasser angemischt und unkompliziert verarbeitet werden. Da EasyCem kein Zusatzmittel benötigt, fallen auch keine Produktreste aus angebrochenen Kanistern oder Packungen an, die sonst beim Anmischen übrig bleiben und anschließend entsorgt werden müssten.
Der chromatarme Estrichzement eignet sich für alle Bodenbeläge und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, ebenso in Nassräumen. Auch für Heizestriche ist der Spezialzement geeignet. Durch seinen geringen Wasseranspruch lassen sich damit hohe Biegezugfestigkeiten und hohe Druckfestigkeiten beim Estrich erreichen. Zu beziehen ist der IBF-geprüfte EasyCem über den Baustofffachhandel.

www.easycem.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).