Elektrische Schiebetüren gewinnen an Bedeutung

Hautau

Produkte und Lösungen
Elemente

Das Thema Automation von Fenstern und Schiebetüren ist auch im gehobenen Wohnungsbau gefragt, bei seniorengerechten Anforderungen sowie in öffentlichen Gebäuden. Die infrastrukturelle Gebäudearchitektur wird sich im privaten und im gewerblichen Bereich in Richtung „vernetzter Gebäude“ weiterentwickeln. Das Unternehmen Hautau entwickelt und produziert seit über 100 Jahren elektromotorische Antriebe zum komfortablen Öffnen, Schließen und sicheren Verriegeln von Fenstern, Lichtbändern, Dachflächenfenstern oder Fassadenelementen.
Ein Beispiel von über 400 patentierten Lösungen ist der „Hautau Atrium S/HS comfort drive“. Mit dieser systemischen Lösung für Hebe-Schiebetüren, bestehend aus filigraner Beschlags- und Antriebstechnik, können auch großflächige Fensterelemente per Knopfdruck entriegelt und zügig aufgefahren werden. Das Beschlagsystem hebt und schiebt leichte Elemente mit schmalen Profilen ebenso präzise wie Elemente bis 300 kg. In der Tandemausführung können sogar Elemente bis 400 kg bewegt werden.
Durch seine vielen Ausstattungsoptionen kann der Hebe-Schiebe-Beschlag auf unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. So wird beispielsweise durch die Ausführung der Bodenschwelle „Atrium HS ThermoTop“ aufgrund der niedrigen Einbauhöhe der Laufschiene ein barrierefreier Durchgang realisiert. Der integrierte Aushebelschutz „Atrium HS safe“ hingegen sorgt für Sicherheit sowie einen verbesserten Einbruchschutz.

www.hautau.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).