Neue Werkhalle und Büros für Merkle Metallbau in Trimmis

Unternehmenssitz für Schweizer Metallbauqualit

Stahl
Bauplaner
Produkte
In Trimmis bei Chur hat die Merkle Metallbau AG einen neuen Unternehmenssitz errichtet, der Werkstatt, Büros und Wohnräume kombiniert. Der Bau spiegelt mit seiner metallischen Struktur und präzisen Detailgestaltung die handwerklichen Werte des Unternehmens wider.

Die Merkle Metallbau AG hat im Industriegebiet von Trimmis ihren neuen Firmensitz realisiert. Das Gebäude vereint eine großzügige Metallbauwerkstatt mit Büroräumen für Planung und Verwaltung sowie Wohn- und Aufenthaltsbereichen. Der Bauherr brachte als Fachmann präzise Vorstellungen zu Konstruktion und Materialwahl ein, wodurch Raumgeometrien und Funktionen optimal auf die Unternehmensbedürfnisse abgestimmt werden konnten.

Das Gebäude präsentiert sich als kompakte Struktur mit einheitlicher Gestaltung. Die große Hallenkonstruktion mit flach geneigtem Pultdach wird durch einen angrenzenden kleineren Kubus für Büro- und Funktionsräume ergänzt. Die Fassaden sind mit einer schimmernden Metallhülle aus Aluminiumpaneelen verkleidet, die durch ihre rautenförmige 3D-Struktur einen effektvollen Bezug zum Inhalt des Gebäudes herstellen. Dunkle, filigran gerahmte Fensterbänder und der zweigeschossig verglaste Eingangsbereich durchbrechen die opake Hülle.

Im Inneren setzen sich Qualität und repräsentatives Erscheinungsbild fort. Helle Räume, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Werkstatt und großzügige Büro- und Gemeinschaftsräume zeichnen das Gebäude aus. Die Materialien - warmes Holz, dunkles Metall und gräuliche Putzflächen - bilden einen harmonischen Kanon. Für die Innenverglasungen und Brandschutzabschlüsse kamen Stahlprofilsysteme von Forster zum Einsatz. Besondere Lösungen wie eine teleskopierbare Schiebetür im Besprechungsraum und eine Wendetür im Eingangsbereich wurden als Eigenkonstruktionen vom Metallbauer selbst ausgeführt.

www.forstersystems.com

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).