Effizientes Wassermanagement mit Kapillarbewässerung

ZinCo

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Im ariden Klima des Mittelmeerraums muss auch eine Extensivbegrünung zusätzlich bewässert werden. Selbst in Deutschland gibt es Gegenden mit lang anhaltenden Trockenperioden. Bedingt durch den Klimawandel nehmen diese Regionen sogar zu. Für trockene Klimate bietet das System „Bewässerte Extensivbegrünung“ eine effiziente Lösung.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zusatzbewässerung von oben, zum Beispiel durch Rasensprenger, hat ZinCo ein System zur Kapillarbewässerung entwickelt, das den Wasserverbrauch reduziert, da das Wasser direkt im Wurzelraum zur Verfügung steht und nicht teilweise an der Oberfläche verdunstet. Auch im Vergleich zur klassischen Tröpfchenbewässerung ist das System mit seiner Wasserverteilung im Vorteil, da weniger Tropfschläuche notwendig sind. So wird bei der Installation und im Wasserverbrauch Geld gespart.
Der Systemaufbau besteht zuunterst aus der Trenn- und Schutzmatte „TSM 32“ und dem Drän- und Wasserspeicherelement „Floraset FS 50“. Darauf schließt sich das neue „Aqua-fleece AF 300“ an. Aufgrund seines zweischichtigen Aufbaus ist dieses in der Lage, von oben kommendes Wasser zuerst in der Fläche zu verteilen, denn das unterseitige dichte Gewebe lässt Wasser erst dann durchtropfen, wenn das oberseitige Vlies flächig wassergesättigt ist. Bewässert wird das „Aquafleece“ über Tropfschläuche– automatisch gesteuert, falls natürlicher Niederschlag ausbleibt. So steht kontinuierlich Wasser zur Verfügung, das durch kapillaren Aufstieg in das Substrat gelangt und den Pflanzen direkt im Wurzelraum zur Verfügung steht.

www.zinco.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).