Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung

Grundlagen zur Brauchwassernutzung mit Wärmerückgewinnung

Wasser und Abwasser
Wissenswertes
Wie steht es um die Trinkwasserversorgung in Deutschland und Europa? Welche Rolle kann die Grauwasseraufbereitung in der Bekämpfung von Dürreperioden übernehmen? Welche Vorteile bietet die Brauchwassernutzung? Wie lauten die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wie funktioniert die Aufbereitung überhaupt?

Diese Fragen werden im neuen Whitepaper der Dehoust GmbH beantwortet, welches sich vollumfänglich dem Thema Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung widmet. Beginnend mit den Begriffsdefinitionen, über den technischen Ablauf bis hin zu den relevanten Normen und Richtlinien stellt das Whitepaper das Thema ganzheitlich und verständlich dar. Der Spezialist der Brauchwasseraufbereitung informiert über Grundlagen, das technische Verfahren und Anwendungsbereiche sowie Fördermöglichkeiten.

Unterstützt wird der textliche Teil durch zahlreiche Fotos, Grafiken und Illustrationen. Einblicke in bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzte Anwendungsbeispiele aus Deutschland und dem europäischen Ausland veranschaulichen die Einsatzgebiete der Grauwasseraufbereitung. Um auch internationalen Kunden gerecht zu werden, stellt Dehoust das Whitepaper in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Im Laufe des Jahres werden zusätzlich eine spanische sowie eine französische Version folgen.

Das Whitepaper, das sowohl digital als auch in gedruckter Fassung erhältlich ist, kann über die Dehoust-Webseite angefordert werden.

www.dehoust.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).