Durchstanz- und Verbundbewehrungssystem

Betomax

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Flachdecken bzw. Stahlbetonelementdecken im Industrie- und Gewerbebau bieten den Vorzug der freien Grundrissgestaltung. Durch den Verzicht auf tragende Wände verringert sich der Schal- und Bewehrungsaufwand erheblich und gewährleistet den barrierefreien Ausbau der vollen Geschosshöhe. Wichtig ist nur, dass flächige Stahlbetonplatten wie Element- oder Pilzdecken, die punktförmig auf Stützen gelagert oder punktförmig durch Stützen belastet sind, eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen.
Grundsätzlich bezeichnet man im Ingenieurwesen das Querkraftversagen einer solchen gelagerten Platte als „Durchstanzen“ und muss deshalb bei der Bemessung ausreichend berücksichtigt werden. Kann eine geplante Geschossdecke die Querkräfte aus der punktförmigen Lasteinleitung rechnerisch allein nicht mit der Betontragfähigkeit aufnehmen, wird die Tragfähigkeit der Decke im Bereich der Stützen durch eine zusätzlich angeordnete Durchstanzbewehrung erhöht und gesichert.
„Clixs“ von Betomax systems ist ein Durchstanz- und Verbundbewehrungssystem zur Verwendung in Halbfertigteilen. Das System besteht aus gestanzten und abgekanteten Spezial-Stahlblechen mit einem oder zwei zusätzlichen Bügeln aus Betonstabstahl „B 500A/B“. Zur Lagesicherung und zur Verankerung der Bleche werden während der Montage zwei Bewehrungsstäbe mit dem Durchmesser „12 B 500 B“ durch die in den Blechen vorgesehenen Bohrungen geführt.

www.betomax.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).