Die neue Ästhetik für offene Fassaden

Dörken

Produkte und Lösungen
Elemente

Seit über 20 Jahren sorgen die diffusionsoffenen „Delta-Fassadenbahnen“ von Dörken für Feuchteschutz bei wärmegedämmten Fassadenkonstruktionen. Nun gibt es die farbige und UV-beständige Fassadenbahn „Delta-Fassade Color“ für neue Gestaltungsmöglichkeiten bei offenen hinterlüfteten Fassaden aus Holz, Metall, Glas und Kunststoff.
Die Bahn verleiht Holzfassadenkonstruktionen mit offenen Fugen oder transparenten Bekleidungen aus Glas oder Polycarbonat eine dreidimensionale Tiefenwirkung oder durchbricht die kühle Ästhetik von Fassadenelementen aus Streckmetall, Zink-Lochblech oder Aluminium-Lamellen. Das Material gibt es in sieben UV- und alterungsbeständigen Farbtönen und auf Anfrage auch in Sonderfarbtönen. Mithilfe des Fassaden-Simulators unter www.fassade-color.de lassen sich verschiedene Kombinationsmöglichkeiten aus farbiger Bahn und Fassadenbekleidung testen.
Delta-Fassade Color ist wasser-, schlagregen- und winddicht. Das Material besteht aus einem reißfesten Polyestervlies mit wasserdichter Spezialbeschichtung, die eingedrungenes Regenwasser in einer Art Lotus-Effekt ableitet. Durch die BiCo-Technologie des Fertigungsprozesses wird eine homogene Vliesstruktur mit hoher Faserdichte erreicht, die für die Festigkeit und einen höheren UV-Schutz sorgt. Ausgerüstet mit der „Delta-AMS“-Membrantechnologie und einem sd-Wert von ca. 0,02 m schützt die Bahn die Dämmschicht gegen Feuchtigkeit von außen, gewährleistet gleichzeitig eine Dampfdurchlässigkeit für Raumnutzungsfeuchte, die von innen in die Konstruktion eindringt.

www.doerken.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).